Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

freesurf fragte in SportRadfahren · vor 1 Jahrzehnt

Sind wirklich alle gegen Doping???

Ich als einfacher Arbeiter denke mir eigentlich wenn ich grossartige Leistungen im Radsport sehen möchte sollte man da das Doping nicht einfach frei geben. Eine wirkliche Kontrolle kann es nie geben und gestorben ist in den letzten Jahren von den Spitzensportlern keiner. Mein hauptthema ist wenn die Presse und die Politik so dagegen sind, sind es dann auch die mehrheit der Bürger oder wird ihnen da eine meinung nur aufgedrängt.Oder ist es der Mehrheit der Bürger so wie mir eigentlich ziemlich egal ob da gedopt wird oder nicht..

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    schon mal dran gedacht das dopingmittel vll nicht unbegindt jetzt sofort eine wírkung auf deine gesundheit haben müssen, sondern das es auch spätschäden geben kann, außerdem weiß man nie, es dann halt viel schneller passieren, das jemand an sport stirbt!

  • Mylady
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich bin gegen Doping, weil die Leistungen nicht mehr echt sind. Und auch die Konkurrenz ist verfälscht. Denn die nicht dopen haben das Nachsehen. Als damals in der DDR gedopt wurde, z. B. im Schwimmsport, wusste man auch nicht, dass die Folgeschäden erst sehr viel später kamen. Erinnere dich mal an die darauf folgenden Prozesse. Und die Frauen, die noch als Kinder bzw. Jugendliche gedopt wurden, dazu noch ohne ihr Wissen, leiden heute schwer darunter.

    Leistungen durch Doping sind verfälschte Leistungen, die die Gesundheit der Sportler kaputtmachen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Eigentlich möchte ich gerne wirklichen Sport und wirkliche Leistung sehen. Nicht irgendwelche chemisch auf gepuschten Zombies.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ausser die harten Bodybuilder und die Radprofis - denke ich eigentlich schon (oder ich hoffe es).

    Dass keiner der Spitzensportler gestorben ist, ist nicht ganz korrekt - nur kein Aktiver!

    Aber der Grundgedanke ist absolut berechtigt - entweder Alle dopen lassen - oder dann griffige Möglichkeiten um zu testen hinstellen - aber dieses Katz&Maus-Spiel wird immer weitergehn, bis wir alle gechipt sind.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Also eigentlich will ich dann schon Leistungssport sehen aber wenn die alle am Dopen sind macht es kein Sinn die sollen doch zeigen was sie ohne Drogen von anderen Sportlern abhebt, sonst könnte man auch bald anfängen allabendliche extremkifferrunden im Fernseh zu übertragen! lol

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich bin für Doping, da sonst das hier eintreten wird: http://www.youtube.com/watch?v=v4d8w6o-prA

    nein Scherz, ich will echte Leistungen sehen und keine synthetisch Erzeugten.

  • ?
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Doping ist nicht nur gesundheitsschädlich, sondern auch Betrug - es ist auch dann Betrug, wenn es legal ist - Betrug an sich selbst, denn die wirkliche sportliche Leistung, das wirkliche Können eines Fahrers bekommt man doch nur zu sehen, wenn dieser auch wirklich aus reiner eigener Anstrengung heraus etwas schafft- nicht, wenn ihm Medikamente dazu verhelfen.

    Ich jedenfalls möchte nicht nur sehen wieviel die Pharmaindustrie zu leisten vermag, sondern wieviel Menschen aus reiner Anstrengung heraus, und ohne Manipulation, zu leisten vermögen.

    Doping ist einfach Betrug und dazu eben noch einer mit gesundheitlichen Langzeitfolgen für viele die heute dopen.

    Und Du glaubst ja wohl nicht, dass da, wenn jemand wegen Dopings krank wird, das dann gleich an die große Glocke gehängt wird- der wird dann einfach wegen "Grippe" behandelt, von demselben Arzt der ihm das Dopingmittel auch gegeben hat...

    Du meinst ja wohl nicht, dass da irgendwer dann erfährt, dass dieser Sportler keine Grippe, sondern Nebenwirkungen vom Doping hat? Und - es reicht ja schon, wenn man krank davon wird, man muss nicht gleich sterben. Und die Langzeitfolgen? Hast Du die bedacht? - Glaube ich kaum...

    So einfach ist es jedenfalls nicht - vor allem sollte man als Sportfan ein Interessen an sportlichen Leistungen aus menschlicher Anstrengung heraus, aus echtem Können heraus haben, und nicht nur daran zu erleben welcher Sportler gerade die effektiveren Dopingmittel genommen hat.

    Sorry, aber was hat das dann noch mit *Leistungs*sport zu tun?

    Für mich wäre das dann nur noch ein Wettbewerb der Pharmaindustrie, kein Sport mehr.

    Nein, Doping ist verboten - und sollte verboten bleiben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo

    also meiner Meinung nach ist jede Leistung die unter Doping erziehlt wird .. eine täuschung ..

    ganz am rande mal erwähnt ...wenn man einem Rennpferd ein stück Schokolade gibt ist das auch schon Doping .. und wird geandet .. und das mit recht empfindlichen strafen

    gruss darkzone

    God made Heavy Metal and the Gods of War are back

  • vor 1 Jahrzehnt

    Soll jeder machen, was er will, ich finde es jedoch schade, dass der Sport dadurch uninteressant wird, da die Leistungen nicht mehr echt sind.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Sportler, die freiwillig Doping nehmen sind sicherlich nicht dagegen.

    Interessierte Radsportfans auch nicht, denn diese wollen einen fairen und verdienten Sieger sehen, genau wie eine faire Tour.

    Normalen Bürgern, denen es relativ egal ist was dort passiert, denen ist es auch meist egal op dort geschummelt wird oder nicht. Sie interessieren sich ja sowiso nicht dafür.

    Und halbe Radsportfans werden wegen des Dopings sowiso jetzt keinen Rasport mehr schauen wegen des Dopings. Man hört es ja oft "Der Radsport ist für mich gestorben", Obwohl dies auch die Wahrheit ist, aber auch wenn es verrückt klingt, ich glaube dran dass der Radsport noch einmal sauber wird...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.