Ist Deutsch die einzige Sprache in der ein Unterschied zwischen "Du" und "Sie" gemacht wird?
Ich möchte mal nachfragen ob es wirklich so ist oder ob es noch andere Sprachen gibt! In meinen Augen ist das Siezen nämlich der Grund für die schlechte Mentalität in Deutschland z.B. unter Nachbarn! In anderen Ländern gehen die Menschen doch viel herzlicher mitteinander um!
kein_plan2007-07-18T12:18:12Z
Beste Antwort
dass sie herzlicher miteinander umgehen,ist bei den vielen kulturen auf der welt unterschiedlich.ich weiß aber ,dass es noch viele andere Sprachen gibt,die einen Unterschied zwischen Du und Sie machen(spontan fällt mir die persische sprache ein)
Rote Hexe irrt: Schwedisch Du - ti Sie - ni Nur ist die grammatische Konstruktion in den Sie-Sätzen etwas komplizierter, daher wenden Schweden das ungern an.
Ich finde, das Siezen macht den Umgang besser. Man bezeugt damit Respekt voreinander. Früher siezten Kinder sogar ihre Eltern. Das Du zeigt Vertrautheit. Meine Nachbarn, mit denen wir 18 Jahre Wand an Wand wohnten, wurden gesiezt, es waren die besten, die man sich wünschen kann. Es sagt sich: "Du A...loch" leichter, als "Sie A..loch"!
Also ich würde eher sagen, es ist umgekehrt. Alle Sprachen, die ich kenne haben wie im Deutschen das Sie und ein Du. Englisch ist die einzige mir bekannte Sprache, in der da keine eigenen Worte vorhanden sind.
Und, daà es diesen Unterschied im Englischen trotzdem gibt, habe zwar auch gehört, aber ehrlich... ich hör's nicht raus.
In meiner Muttersprache gibt es auch den Unterschied : DU=TU , SIE=VOUS (Französisch) In Spanisch wird der Unterschied auch gemacht : DU=TÃ, SIE=USTED.
Ich finde die Mentalität gar nicht schlecht in Deutschland ! Die Leute sind nett und sehr herzlich... Man braucht nur Zeit und Geduld um die Leute kennenzulernen.