Wie kann man einem Kind erklären, das der liebe Onkel von nebenan gar nicht so lieb ist wie er scheint ?
... meinen tu ich damit, das all die anderen - fremden - "onkels" nicht nur lieb und nett sein können, wie sie vieleicht in just jenem moment es vorgeben zu sein. einpleuen, das sie niiiie mit fremden mitgehen dürfen - auch wenn sie noch so nett sind, ist klar ... es aber einem kind so zu erklären, das es "das" auch dann weis - wie erklärt ihr es einem /eurem kind ?
2007-06-23T04:31:48Z
... mit dem onkel meinte ich es symbolisch
Anonym2007-06-22T14:55:42Z
Beste Antwort
Habe vor drei Tagen wegen gleicher Problematik meiner 4jährigen Tochter ein Buch gekauft, welches sie sich scheinbar sehr annimmt da sie immer wieder anfängt davon zu erzählen:
Meine Jungs sind inzwischen 14 und 16 und haben das kritische Alter somit hinter sich. Eine Patentlösung gibts wohl leider nicht - welches Kind wünscht sich an einem heissen Sommertag nicht ein Eis, wenn es ihm den schmackhaft gemacht wird. Meine Jungs waren zu 99% zusammen unterwegs und ich habe sie ziemlich "aufmümpfig" erzogen, d.h. sie waren nicht erpressbar. Vielleicht kannst du dein Kind oft mit einem anderen Kind zusammentun, begleiten lassen, spielen.....UND ganz wichtig:sollte irgendwas sein, immer laut und durchdringend schreien. Aufmerksamkeit mögen die lieben Onkels nämlich gar nicht !!! Und -sobald es das Alter zulässt, deutlich erklären, was Mißbrauch bedeutet.
Ich würde mir immer für jedes Thema auch ein Kindgerechtes Sachbuch holen....auf das Thema gibt es ein Kinderbuch das heißt:Geh nie mit einem Fremden" Die können Sie dann zusammen mit Ihrem Kind anschauen, durchlesen und besprechen. Von klein an ist es wichtig, dass die Kinder NEIN sagen können....auch wenn der "Onkel" Süssigkeiten Spielzeig oder Kleintiere hat!!!!Wenn er das dann anbietet muss das Kind immer weglaufen.Man kann dem Kind nicht genau sagen warum.Ich würde sagen; Ich weiss auch nicht ob Fremde nett sind oder nicht, deswegen....gehe ich auch nicht mit fremden mit...wir kennen die ja nicht...die können ja nur so tun, als wären sie nett!Und aufeinmal ist man beidem zu Hause und dann sind sie nicht mehr nett. Manche sind nicht nett und tuen einem weh!!"Deswegen immer weg rennen und nein schreien!!" Üben sie das mit ihrem Kind richtig selbstbewusst nein zu sagen!!!Sagen sie ihrem Kind...es darf nie zu einem Auto gehen, wenn dieser "nur" nach dem Weg fragen will!Wenn er das wirklich wissen möchte fragt er einen Erwachsenen, weil die sich richtig gut auskennen!Das Kind braucht somit auch kein schlechtes Gewissenhaben, es hätte nicht geholfen, weil Erwachsene" viel besser" helfen können. Vielleicht wäre es ja auch gut, wenn sie das üben...das Sie mit einem Bekannten absprechen, er solle ihr Kind testen( Sie sind in der Nähe) und er versuchen soll es an zu sprechen.Je nach Situation würde ich anschließend mit meinem Kind darüber reden. Liebe Grüße Jen
Erzählen sie, das sie als sie Kind waren ein schlechtes Erlebnis mit einen Fremden hatten den sie für nett hielten(denken sie sich etwas aus)und erklären sie dem Kind das nicht alle Nachbarn oder Fremde lieb sind.
Ganz einfach: auf die eigene Muttersprache, und aber auch ernst und fast schreiend, mit dem Zeigefinger vor seinem Gesicht! Falls das Kind danach immer noch nicht verstehen will, dann halt eine Probe mit Ihm zusammen versuchen, d.h. sich einen Bekannten als Onkel oder Unbekannten nehmen, das Kind bei ihm lassen, und selber sich versteckt von der Nähe alles betrachten, dann erst auftauchen, sobald das Kind falsch reagiert auf egal welcher Weise! Gell?