Warum ist das "Schweizer" Deutsch so komisch?

Hi,

auf meinem Receiver empfange ich den Satellit Hotbird und da sind so einige Programme drauf unter anderem Schweizer Programme.

Es handelt sich um (auch in Deutschland bekannte) Programme, nur in Deutscher Fassung und manchmal Schweizer Werbung.

Aber wenn man die Schweizer sprechen hört, kapiert man auf Anhieb nix. Das liegt am anderen Deutsch, aber warum ist das so?

Käfer2007-06-20T05:53:52Z

Beste Antwort

Die Schweizer koennten fragen "Warum ist Hochdeutsch so komisch"?

Es ist auch so, dass die Schweizer oft ausgelacht oder belaechelt werden, wenn sie sich die Muehe geben Hochdeutsch zu sprechen. Ich finde das nicht richtig.
Versuche doch DU mal als Deutscher Schweizerdeutsch zu sprechen und DU wirst gehaenselt, ausgelacht oder belaechelt. Das muss kein angenehmes Gefuehl sein. Da ist Toleranz angesagt!

Also, Schweizerdeutsch ist KEIN Dialekt! Schweizerdeutsch ist eine eigenstaendige Sprache und ist alemannisch!

Innerhalb dieser Sprache gibt es je nach Region und Kanton verschiedene Dialekte z.B. Berndeutsch, Zuerichdeutsch, Aargauerdialekt, u.s.w.

Hoere doch mal richtig hin, wenn Du irgendwo Schweizerdeutsch hoerst. Besonders das Berndeutsch wirkt richtig gemuetlich, wobei das Zuercherdeutsch etwas hektisches an sich hat und der Baslerdialekt etwas hochnaesig wirkt. Die Innerschweizer versteht auch der "normale" Schweizer kaum.
Jedenfalls ist die Schweiz sprachlich ein sehr interessantes Land zumal da ja auch noch Franzoesisch, Italienisch und Romanisch gesprochen wird.

Sissy2007-06-19T17:41:15Z

Also wie mir ein vorarlberger erklärt hat (und Vorarlberg ist das Bundesland zwischen Rest Österreich und Anfang Schweiz ;))

ist dass es mit der deutschen lautverschiebung zu tun hat.
Die Deutsche Sprache hat so eine Sprachentwicklung zwei mal durchgemacht
und während also der großteil des Deutschsprachigen raumes die beiden mitgemacht hat
hat Vorarlberg die Lautverschiebung nur einmal mitgemacht und Schweiz gar kein einziges mal.
also könnte man meinen das Schweizer Deutsch ist sehr nah am ursprünglichen Deutsch.

lg

MATA KA2007-06-19T10:56:58Z

ES gibt ganz viele verschiedene dialekte, jeder schweizer hat praktisch seinen eigenen, das Wallisser deutsch hat auch Wörter im Vokabular die für andere schweizer unverständlich sind, es gibt keine Grammatik- DIE FREISTE SPRACHE DER WELT! deswegen fast unmöglich zu lernen.

Anonym2007-06-19T10:46:20Z

Ja für uns ist das komisch,für die ist unser Hochdeutsch wiederrum komisch.

Gruß choclate.

Ich2007-06-19T10:38:17Z

ich habe viele cousins und cousinen die in der CH leben, das schon sehr lange, ich verstehe die auch nicht, wenn die dann erstmal loslegen
und am ende immer diese "oder?" :D
ist schon lustig, aber halt Dialekt, wenn ich dann uaf hochdeutsch etwas sage ,dann sagen die
dass das komisch klingt

Weitere Antworten anzeigen (8)