EU: Gegen Raucher, aber für Drogen!?

Grüezi allerseits.

Europaweit wird gegen Raucher vorgegangen, bei Drogen hingegen werden die Gesetze gelockert - gibt es dafür eine erklärliche Begründung!?

Oder haben wir längst alle Drogen im Blut, aufgenommen durch das Wasser - wahrscheinlich auch ein Grund weshalb die Welt immer dümmer und gewissenloser wird, und dementsprechend auch die sozialistische Rhetorik?!

Vielen Dank,
blandeno

PS. Ich persönlich werde niemals Drogen nehmen.

Anonym2007-06-19T03:25:14Z

Beste Antwort

Die Gesetze werden vielleicht nicht gelockert, allerdings stimmt es schon, das die Lobby derer, die die Legalisierug bestimmter Drogen erreichen will, höher ist, als die Gruppe der offiziellen Rauchervertreter. Die Begründung??? Scheinheiligkeit der Gesetzgeber?? Wenn man überlegt, was mit den Steuern, die Raucher bezahlen alles finanziert wird ist das ganze eine Farce.
Allerdings fällt den Menschen nicht auf, das es auch andere Gefahren mit sich bringt, wenn es so weiter läuft wie bisher. Wir kriminalisieren das Rauchen. danach den Alkohol. Im Fernseher läuft die Super-Nanny, Tier-Nanny und Sendungen wie Liebling, wir bringen unsere Kinder um. Wasdie bildzeitung verteufelt oder hochlobt, wird aufgesogen, egal,welchen Wahrheitsgehalt die entsprechenden Artikel haben. Wir bekommen also grösstenteils schon medial vorgeschrieben wie wir zu leben haben, was gut und böse ist etc.
Wenn man richtig überlegt, gibt es kaum noch einen Zentimeter Privatshäre in unserem Land. Und,merken wir es? Nein, weil viele denken, sie seihen davon nicht betroffen, oder sie hätten nichts zu verbergen. Grosser Irrtum....

Weit hergeholt, wenn man vom Rauchen auf das Thema kommt? Eigentlich nicht, aber das ist ja der Trick, es fällt keinem auf. Ich bin gegen sämtliche Art von Drogen (auch wenn ich selbst Rauche) aber schafft es eine rigorosere Gesetzgebung allein, die Sucht einzudämmen? Oder dient sie nur dazu, auszutesten, wie weit die Bevölkerung bereit ist, sich ihre Freiheit einschneiden zu lassen, wenn man nur das "richtige" Argument hat? Dinge, über die man zumindest nachdenken sollte......

Jürgen D2007-06-20T03:41:30Z

natürlich sind drogengestze gelockert.ein Beispiel,alle Medikamente,die früher unbedingt auf Rezept verschrieben werden mussten,können heute so gekauft werden.was kann man von Übeln Diktatoren anders erwarten.

Anonym2007-06-19T15:26:28Z

Aber Du musst schon verstehen das dei EU für Alkohol ist! Wir sonst kann die auch ertragen werden... :-)

Cengiz K2007-06-19T10:17:42Z

Bei solchen kampagnenartigen Gesetzesvorlagen spielt die daraus resultierende Steuerkraft des Staates eine ausschlaggebende Rolle, wenn nicht gar die grösste.. Wenn die Industrie als grösster Netto Steuerzahler dem Staat Einnahmen bringt, so werden auch entsprechend Gesetze erlassen, die diesen in die Hände spielen.. Es wird mit Umverteilung argumentiert, aber die gibt es nicht.. Oder auf der noch moralischeren Ebene mit Gesundheit und Sucht.. Man/frau muß davon ausgehen, daß ein gesunder Bürger ein kostenarmer Bürger ist.. So wird der Masse ins Gewissen eingeredet, was gut und schlecht für ihn/sie ist.. Und die Massen sind extrem empfänglich dafür..
Wie man/frau es dreht und wendet, der Staat ist darauf erpicht, ein Grösstmaß an fließendem Kapital abzuschröpfen.. Liegt im Selbsterhaltungstrieb des Staatsorgans und der Erhaltung der Macht begründet.. Du weißt ja hoffentlich: Geld ist Macht.. Wohlgemerkt: Weltweit sind insbesondere Pharmaunternehmen, besonders 2 namhafte, die mächtigsten Konglomerate neben Staatswesen.. Was der Staat erwirtschaftet ist immens..

Anonym2007-06-19T10:09:26Z

ach.. nikotin - keine droge?
schokolade, kaffee, tee... alles keine Drogen?
Aspirin?

oder wie definierst Du Drogen?

Die Drogenpolitik der EU Mitgliedsstaaten ist btw auch icht lockerer geworden.

und wenn du mir den letzten Absatz ("dementsprechend auch die sozialistische Rhetorik") erklärst, kann ich wenigstens anständig dagegen poltern. also gegen deinen Auswurf mein ich

Weitere Antworten anzeigen (7)