Atemgymnastik, Atemtherapie, tonisches (tönendes?) Atmen bei Atemwegserkrankungen?
.
Hallo Ihr, ich suche eine Anleitung für eine spezielle Atemgymnastik, die ich mal in einer Reha vor etlichen Jahren kennen lernte. Dort kann man mir aber auch nicht mehr sagen, wie die Therapeuten das gemacht haben. Jedenfalls nannten sie das "tonisches" oder "tönendes" Atmen oder so ähnlich.
Ich weiß nur noch, dass wir da verschiedene Buchstaben sprachen, summten oder in kurzen Atemstößen sprachen (z.B. rollendes "R" kurz und abgehackt hinten im Rachenraum). Ich kann es nicht genauer erklären. Es ist eigentlich ganz simpel, nur habe ich leider vergessen, welche Buchstaqben und ~kombinationen da verwandt wurden.
Jedenfalls hat das ganz gut geholfen als Maßnahme gegen Atemnot und zum besseren Schleimlösen und Abhusten.
Vielleicht kennt das ja einer von Euch und kann mir damit weiter helfen.
.