Warum können die Leute keine richtige Frage stellen?
Zu schwierige, lockere, uneindeutige Beschreibungen, Faulheit?
Wenn es darum geht "1. Geben Sie eine Frage ein" findet man immer mehr Slogans wie
"Hausmittel gegen husten..?"
"Kann mir einer sagen wie ich die Adresse von meinen Vater heraus bekomme?"
"Fahrstil o.k.? Bitte melden unter Telefon.... Sinnvolle Anregung auf der Rückseite von LKW?"
"Eine idee um Panzerminen aufzuspüren...?"
"Woran liegt es das.....?"
Ich koennte damit nun noch Stunden lang weitermachen, aber ich denke ihr versteht was ich meine.
Sind die Leute nicht in der Lage einfache Fragen zu formulieren?
Wieso muessen sie ganze Romane schreiben, wo es nur um die FRAGE geht.
Man macht damit doch nur das Leben derjenigen schwierig, die auf der Suche nach einer Antwort zur selben.
Auch diese Meinungsumfragen versteh ich nicht. "Wen soll der FC Bayern kaufen?" Der Sinn von YC ist doch eine Wissensdatenbank zu erstellen und keine Meinungsumfragen.
Oder liege ich da falsch?
@Jenni: es geht nicht um die Details. Die sind ja dafuer da. Es geht um die Zeile: "Hier bitte Ihre Frage eingeben"
@Tobias: Gibt es eine Moeglichkeit ggf. eine Zusatz in die Bedingungen zu setzen. Ich habe mir diese eben einmal durchgelesen und vielleicht werden einige daraus nicht schlau. (Wenn sie ueberhaupt gelesen werden ;) )
@niceguy300979: Du hast voellig Recht! Es und das soll auch gefoerdert werden. Aber dann sollte man doch auch Fragen stellen und keine Romane als Frage formulieren.
Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? Die deutsche Sprache bietet so viele Fragewoerter um eine Frage kurz und praegnant zu formulieren.
Es macht aber den Anschein, als wenn viele diesem nicht einmal maechtig sind... oder es nicht wollen.
@John Boy: Ich sehe a) nicht was dein Beitrag zu meiner Frage beitragen soll und b) darf man doch wohl durchaus Dinge kritisieren, die einem negativ Aufstossen.
@grasfux: Die Daten nutze ich auch, wenn ich meine Antworten hier nicht finde oder um ggf. dort Antworten auf hier dargestellte Probleme zu finden.
Desweiteren ziehe ich keines Wegs deine Frage durch den Dreck. Es geht mir um die Fragestellung, die oftmals keine ist. Das Problem entsteht doch dann, wenn andere User ein aehnliches Problem/Frage haben, die entsprechende Antwort aber nicht finden, weil "Fragen" so gestellt werden: "Bücher in Filmen?" Daraus kann leider niemand einen Nutzen ziehen.
@SissyZmorge: Guter Punkt. Selbstverstaendlich soll man jedem seine Freiheit lassen. Nur auch in einer "Demokratie" und vor allem gerade bei euch in Detuschland muss es doch nach einer ganz peniblen Ordnung vorgehen?!
Selbst in den Bedingugen steht doch:
"5. Stellen Sie verständliche Fragen. Stellen Sie Ihre Fragen prägnant und präzise. Achten Sie auch auf Rechtschreibung und Grammatik. Dies hilft Ihre Frage besser wiederzufinden und erhöht die Chance bessere Antworten zu bekommen."
Und genau dieses "prägnant und präzise" stoert mich. (Ganz zu schweigen von "6. Wählen Sie die richtige Kategorie.)
Wenn du dann schon die Demokratie hochhaelst, musst du auch nach ihren Regel spielen.
@learnaholic_ls: "Aber wer verfolgt hier Ziele des YC? Jeder kümmert sich darum, dass er seine Fragen loswird." Na herzlichen Glueckwunsch! Dann hast du das Prinzip von YC nicht verstanden und bist leider fehl am Platz!
Desweiteren geht es oftmals schneller google zu bemuehen, als hier eine Frage zu stelle.
Besonders bei sehr banalen Fragen.
Warum ich diese Frage gestellt habe?
Weil mich das tatsaechlich interessiert woran es liegt, dass viele einfach keine Fragen formulieren. Ob es daran liegt, dass sie die "Bedingungen" nicht lesen, einfach zu faul sind oder was weiss ich welche Gruende es noch dafuer gibt.
Es ist auch keine Frage von Arroganz oder Pingeligkeit, nur weil sich einige Leute durch meine Frage auf den Schlips getreten fuehlen. Ich will auch nicht die der typische Buerokrat klingen, von wegen "ACHTET AUF DIE GESETZE", etc. Aber wenn man an einem solchen Projekt teilnimmt, sollte man sich schon an die Rahmenbedingungen halten.
@mumpitz: Selbst wenn ich einen "Missbrauch melden" würde, wird es sicherlich einen Grund haben, wenn eine Frage/Antwort gelöscht würde.
Schließlich bin nicht ICH der Entscheidungsträger.