Wofür stehen die beiden Zahlen, die den Blutdruck definieren?
Super! Vielen Dank für Die Antworten!
Super! Vielen Dank für Die Antworten!
Professoressa
Beste Antwort
Für den systolischen und den diastolischen Druck.
Systolisch: erster Wert/höherer Wert
Diastolisch: zweiter Wert/niedriger Wert
moni
Diastole und Systole
Der arterielle Blutdruck wird durch zwei numerische Werte, den systolischen und diastolischen Wert, bestimmt.
Der obere Wert (Systole) tritt in dem Moment auf, in dem sich das Herz zusammenzieht und das Blut aus der linken Herzkammer ausgestößt.
Dehnt sich das Herz aus, um sich wieder mit Blut zu füllen, herrscht ein geringerer Druck. Das ist der untere Blutdruckwert (Diastole), der vor der erneuten Füllung des Herzens erreicht wird.
Muskelkater
Der obere Wert gibt an, wie viel Druck das Herz herstellen muss, um den gesamten Organismus mit Blut zu versorgen. Der untere Wert gibt an bis zu welchem Druck das Herz den Druck absinken lassen kann, ohne dass es zum Kreislaufkollaps kommt. Da der Arzt beim Messen immer zuerst den Druck aufbaut bis kein Puls mehr hörbar ist, deshalb wird der obere Wert zuerst genannt. Riva Rocci war der italienische Arzt, der die Technik der Blutdruckmessung entwickelt hat. Deshalb tragen die Blutdruck werte die Bezeichnung "RR", eben die Anfangsbuchstaben von Riva Rocci.
little hawk
Systolischer Wert= wenn das Herz pumpt ,oberer Wert
Diastolischer Wert = Herz im Ruhezustand also zwischen den Schlägen unterer Wert
Alter Ego
für die systole und die diastole