Laufwerksbuchstabe ändern?

Hallo,
gleich vorweg: Ich habe eine externe Festplatte die vor der Installation den Laufwerksbuchstaben J hatte. Und auf der sind viele Programme drauf.

Ich habe also Windows Vista als Paralel Betriebssystem installiert und nach der Installation hatte die externe Festplatte auf beiden Partitionen den Buchstaben M. Nun das Problem: Auf der externen Festplatte sind installierte Programme die ich nur benutzen kann wenn die externe Festplatte wieder den Buchtstaben J hat. In der Windows Datenträgerverwaltung existiert J als Buchstabe nicht und auch mit Partition Magic ist es mir nicht gelungen. Ich habe gelesen das jeder Buchstabe des Alphabets über die Windows Eingabeforderung zum Laufwerksbuchstaben gemacht werden kann. Ist das so?? oder gibt es noch andere Möglichkeiten??


Ist echt wichtig. Danke für alle Mühe

2007-06-05T01:52:59Z

Ich habe doch schon geschrieben das der Laufwerksbuchstabe in der Windows Datenträgerverwaltung NICHT vorhanden ist.

2007-06-05T02:19:30Z

Ich habe jetzt herausgefunden das mein Kartenlesegerät J als LB hat. Und habe Ihn geändert. PUH zum Glück Vielen Vielen dank. YC ist das Beste was es im Netz gibt

?2007-06-05T01:47:57Z

Beste Antwort

Verwaltung Compterverwaltung Datenträgerverwaltung Rechts Klick auf Laufwerk. Mit pralell Instell. weiss ich nicht. Habe mir Laufwerksbuchstaben sortiert. Zum Tauschen erst freien Buchstabe wählen dann wird der gewünschte frei und kann benutzt werden.

hs2007-06-05T02:10:17Z

In der Windows Datenträgerverwaltung hast du alle (englische) Buchstaben, aber wenn du anderen Buchstaben wählst siehst du nur zurzeit nicht benutzte Buchstaben. Eingabeaufforderung brauchst du nicht. Und installiere keine Programme auf externer Festplatte, ausgenommen portable Versionen.

lacy48_122007-06-05T02:03:33Z

Ja, Du kannst mit dem "mountvol.exe" in der Eingabeaufforderung die LW-Bucchstaben verändern.
Hier wird zwar für W2k beschrieben, es gaht aber auch unter XP.
http://www.german-nlite.de/guide=uts-laufwerksbuchstaben

дон лотарио2007-06-05T01:59:37Z

Wenn dieser Buchstabe in der Datenträgerverwaltung nicht auftaucht,
(@Meine Vorredner: Richtig die Frage durchlesen!!!!)
dann kann es höchstens sein, dass dieser Buchstabe schon an ein anderes Laufwerk (oder Patition) vergeben ist. Sieh nochmal genau nach, ob evtl. eine andere Platte sich dessen bedient. Der Buchstabe MUSS da sein!
Kann es sein, dass du vielleicht noch eine versteckte Partition, eine sog. Recovery-Partition drauf hast? Die findest du nur, wenn du eine Betriebssystemvollversion einlegst, von CD startest, und die Installationsroutine anlaufen läßt. Irgendwann (nach Lizenzvereinbarung, und überprüfen der installierten Betriebssysteme) erscheint dann ein Auswahlbildschirm, auf dem alle Partitionen - auch eine versteckte - aufgelistet sind. Dort könntest du sie löschen, und später in der Datenträgerverwaltung nicht zugeordneten Speicherplatz wieder nutzbar machen.
ABER VORSICHT:
Wenn du keine Erfahrungen damit hast, kann ein falscher Befehl alles zunichte machen! Also lieber einen Fachmann zurate ziehen...

ingo2007-06-05T01:58:33Z

Das ist verkehrte Welt, würde ich sagen...

Das Problem wird sein, das Du neu installiert hast und Dein Betriebssystem weiß nichts von den Programmen auf Laufwerk M. Du musst die Programme beim Betriebssystem anmelden... das geht bei der Installation automatisch.

Backup oder selbst... wenn Du kannst - ich muss da passen !

Der Lauwerksbuchstabe dürfte nach einer Neuinstallation keine Rolle spielen. Dem Programm selbst kann es egal sein, wo es sich aufhält.

Weitere Antworten anzeigen (1)