Nach einer OP sich sein Werk nochmals begutachten bevor der Patient entlassen wird??? Desweiteren... Was soll man machen wenn der Arzt Brief des KrKh (wo OP statt gefunden hat) nicht Stimmt.
Hier: Linker Fuß operiert aber rechter in im Arzt Brief Pda als Narkose aber Vollnarkose in Brief Blutwerte nach der OP OK wurde aber kein Blut abgenommen.
2007-06-03T09:36:23Z
Problem ist an dieser Sache:
BG Klinikum Bochum Arbeitsunfall Keine frei Arztwahl nur Durchgangs Ärzte aber welcher von denen lehnt sich gegen die Herren Professoren auf????
MmeZinzin2007-06-03T10:01:20Z
Beste Antwort
ich wieß nciht, was sie müssen,sie tun jedenfalls etwas anderes. Ich habe da auch schon krasse DInge erlebt. Nach einen Autounfall vor Jahren standen Dinge im Arztbericht und wurde dementsprechend abgerechnet, die niemals durchgeführt wurden.
Vor vielen Jahren an der Gießener Uni wurde mir tatsächlich das falsche Bein eingegipst ;-) (und ich habe es mir gefallen lassen, war 7 Jahre alt und schüchtern).
Ganz aktuell habe ich das Problem nach einem Arbeitsunfall mit 2 Frankfurter Klinken. Die erste diagnostizierte falsch, die zweite richtig. dadurch verzögerte sich die Behandlung um ganze 10 Tage, alles verkomplizierte sich und nun will keiner aussagen, obwohl mir der Oberarzt an der BGU sogar empfohlen hatte, einen Anwalt zu konsultieren. Der D-Arzt ist erst seit 3 Monaten dort, frisch von der Uni, ihm will keiner Steine in den Weg legen. Der zuständige Oberarzt (Fußchirurg), den man viel zu spät hinzugezogen hatte, hüllt sich in Schweigen..... Bei mir geht es um eine komplizierte Luxationsfraktur im USG, nicht gerade häufig...., bei der das Ende nicht absehbar ist, das macht das Ganze umso ärgerlicher. Mich kotzt unter ganzes System nur an. Anfangs sind sie alle happy, wenn es ein BG-Fall ist, weil sie teuere Untersuchungen, Chefarzt-KOnsultationen abrechnen dürfen und danach Lotterie...
Ich bin seit Mitte März wöchentlich dort und habe noch NIE zweimal den gleichen Arzt gesehen...und da ist es leicht zu pfuschen.
Ich bin fassungslos. Wenn deine Geschichte stimmt, würde ich den entsprechenden Arzt klagen (dazu brauchst du Personenrechtschutzversicherung oder viel Geld für Strafrechtler).
Ja klar muss er nach sehen und der Brief muss stimmen. Blut wurde Dir bestimmt vor der OP abgenommen, denn das ist wichtig für die Narkose und ggf. Blut, was Dir zugeführt werden muss. Sprich mit dem Chefarzt der Station, der Klinik und such Dir ggf. einen guten Anwalt!
Der operierende Arzt oder der zuständige Stationsarzt sollte sich post - operativ die OP - Wunde anschauen. Stichwort: Verbandswechsel und Visite. Der OP-Brief ist eine Verwechslung?! Bitte zuständigen Arzt oder leitenden Oberarzt oder gar Chefarzt der Klinik ansprechen.. Blutwerte werden ja prä-operativ für die OP angefordert - eine Kontrolle sollte gemacht werden. Wenn dies nicht kontrolliert wurde, wie du hier sagst - dann sind das eventuell gar nicht deine. In der Hektik oder weil Assistenzärzte zum Schreiben der Entlassbriefe verdonnert werden, kann das vorkommen..... trotzdem sollte dieser Fehler bekannt gemacht werden
ich würde den Arzt verklagen.Dabei hast Du heutzutage wesentlich bessere Möglichkeiten,als das früher der Fall war. Denn heute muà der Arzt nahelegen,das er das was er getan hat für richtig befunden hat!! Früher waren die Patienten in der Beweispflicht.Da hattest Du so gut wie nie eine Chance!! Also worauf wartest Du noch??