Private Rentenversicherung,aber welche soll man wählen?
Es sind so viele Anbieter,dass man den Überblick schon verloren hat...Wem kann man noch vertrauen? CITI Bank-nein Danke,bin sehr von enttäuscht und werde bald kündigen...Also wer kann da was empfehlen?
Anonym2007-05-30T22:05:35Z
Beste Antwort
Ich würde einen "RIESTER-RENTEN-VERTRAG" abschließen, weil der Staat diesen so fördert, dass die Rendite besser ist als bei anderen Verträgen.
Bist Du unter 40, dann empfehle ich Dir eine fondsgebundene, zwischen 41 und 50 eine normale sog. Riester - Rentenversicheurng mit einem Direktversicherer (Cosmos, Asstel, HuK 24 u.a.).
Bist Du über 50, so ist ein Banksparplan (zum Beispiel bei einer Sparkasse oder Volksbank) sicherer.
Mach Dich schlau im Internet. Rechne selbst. Vergleiche die Angebote und lasse Dich nicht von Leuten beeinflussen, die nur an Dir Geld verdienen wollen.
Als erstes sollten Sie für sich klären, ob eine Rentenversicherung überhaupt das Richtige ist. Sie werden gerne von Versicherungsvertretern bzw. Maklern verkauft, da Sie hohe Provisionen bringen. Die Vorteile sind in Frage zu stellen: keine Flexibilität, Besteuerung bei Rentenbezug, relativ hohe Kosten, etc.. Das einzig vernünftige sind bestenfalls Fondspolicen oder englische Policen. Die haben wenigstens anständige Renditeerwartungen. Denkbar ist auch ein Laufzeitsparplan. Allerdings müssen dabei die richtigen Fonds gewählt werden. Weiterhin gibt es die Antwort nach DER BESTEN Versicherung nicht, da dies von vielen Faktoren abhängig ist und es auf Ihre Bedürfnisse ankommt. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!
Der Markt ist wirklich unübersichtlich,aber ich rate zu einer Anlage mit Aktien im Depot. Wenn Du noch unter 30 bist auf jeden Fall. Auf lange Sicht bringen Aktienfonds, durch den Zinseszinseffekt, wesentlich höhere Erträge, als Garantieanlagen. Garantie kostet Performace, und die ist gleichzusetzen mit Geld. Ein Beispiel wäre die Uni-Profi Rente (Testsieger 2002 Stiftung Warentest) Sie investieren am Anfang in internationale Aktienfonds,und schichten, bei Erreichen des Rentenalters, in Rentenfonds um. Der Fonds ist auch voll Riesterfähig.
Ich gebe Dir `nen Tip: Verjubele deine Kohle - denk nicht an später. Bis Du Rentner(in) bist, wird unsere Erde entweder durch Umweltsünden oder Terroranschläge zerstört sein. ALSO!!! LEBE HEUTE!!!
Wichtig ist nicht nur wo, sondern was man macht. langfristig lohnen sich immer investmentfonds. aber eben WICHTIG WICHTIG langfristig. die können in sechs jahren richtig fallen und in 12 jahren das dreifache wert sein - oder mehr... der nachteil ist, dass man das durchziehen muss, man kann ja jederzeit ran ans geld. und wenn mal das auto kaputt ist oder so darf man es eben nicht anfassen. das ist echt schwierig, find ich. Haus kaufen und abzahlen ist auch ne echte VORSORGE. und man wirft niemandem die miete in den hals