Wo seid ihr, Hobby-Künstler?

Ich wollt mal fragen, ob es hier auch Hobby-künstler gibt.
Wenn ja, was und womit malt ihr?
Ich male seit Jahren schon mit Acryl auf Leinwand, meistens Menschen im knallbuinten Pop-Art-Stil oder aber auch gerne mal im Tontrennverfahren.
Ich hätte mal Lust, was neues auszuprobieren, weiß aber nicht so genau, in welche Richtung es gehen soll.
Ich fänd's also schön, wenn ihr mal von euren Erfahrungen erzählt. Vielleicht inspiriert mich das ja.

Anonym2007-05-25T11:37:31Z

Beste Antwort

aquarell

Anonym2007-05-30T12:29:53Z

Hallo, ich bin Hobbymalerin. Habe mit dem schwersten und am meisten belächelndsten angefangen: Aquarell. Bin dann zu Acryl gekommen, weil mich die leuchtenden Farben so fasziniert haben. Jetzt bin ich bei Ölfarben gelandet. Da gelingen die weichen Farbübergänge viel besser als in Acryl. Da ich beim Pinselauswaschen faul bin, bevorzuge ich wasservermalbare Ölfarben. Die sind nicht mit Wasser zu verdünnen, aber man kann anschließend die Pinsel in Wasser auswaschen und spart sich den ekligen Terpentingeruch.
Außerdem bei Acrylbildern: Ich lege noch ein Schicht mit Ölpastellkreiden darüber. Auch andersfarbig als die Acrylfarbe, die dann aber noch stellenweise durchschimmert. Dann das Ganze mit Firnis fixieren. (Da stinkt es dann doch mal.) Sieht mal wieder anders aus.
Viel Spaß beim Ausprobieren.

Lysander2007-05-27T02:11:24Z

Versuche einfach erst mal das Medium, mit dem Du arbeitest, Acryl, zu abstrahieren. Du sagtest, Du arbeitest im Pop-Art-Stil damit, soll heißen flächig und grell. Allerdsings kannst Du Acryl auch wie Tubenaquarellfarbe nutzen und ähnliche Effekte erzielen.
Mein Tipp wäre, dass Du das bisherite Medium weiterhin nutzt, allerdings, bevor Du weitere Medien erkundest, Dein Medium in all seiner Bandbreite ausschöpfst, und vielleicht detailiert, komplex und filigran damit arbeitest.

Wenn Du Interesse an einem direkteren Austausch haben solltest, kannst Du mich gerne anschreiben.

Liebe Grüße

Tanja

Anonym2007-05-26T15:39:26Z

Ich schöpfe Papier und drucke mit Linol, PVC und TetraPak hauptsächlich. Es gibt aber noch eine Reihe anderer Techniken, die ich z.T. ganz gut beherrsche. Eine sehr gute und ausführliche Seite zu versch. Techniken findest Du bei u.a. Link. Die Seite ist zwar in Englisch, aber so gut durch Bilder dokumentiert, daß man sie auch mit geringen Englischkenntnissen verstehen kann.

ath2007-05-25T20:20:44Z

Mhhh,ich male Bilder auf hauchdünner Seide ,Stilleben ,Tiere , abstrakte Kunst , egal was also .........,auch mit Hyroglyphen habe ich es versucht

Weitere Antworten anzeigen (4)