Doping im Radsport ist fast nicht mehr zu kontrollieren. Sollte man Doping nicht einfach freigeben?
Dann ist es eben das Risiko des einzelnen Sportlers. Wenn er vom Rad fällt wars zuviel. Es sind doch erwachsene Menschen die wissen müssen, was sie tun. Es kann doch nicht sein, dass eine Hunderschaft von Ärzten hinter denen herrennt um zu prüfen, ob sie sauber sind.
nounou2007-05-24T03:34:08Z
Beste Antwort
Auf gar keinen Fall. Das hat doch dann mit Sport und Fairness überhaupt nix mehr zu tun.
Ganz im Gegenteil: Man sollte vor und nach jedem Auftritt ausführliche Proben nehmen und auch bei Jugendlichen von Anfang an diesen Dreh durchhalten. Nicht etwa, dass jemand behaupten kann, dass seine Werte "immer schon" so abartig gewesen sind!
Wenn sowieso alle geheim dopen, weil sonst die Leistung nicht zu bringen ist...warum sollten dann nicht alle die gleichen Chancen haben.....dopt soviel ihr wollt!! Oder sollte die Leistung im "sportlichen und fairen" Wettkampf heute darin bestehen sich NICHT erwischen zu lassen??
Die Sache ist doch die, das immer und überall gedopt wird. Man darf aber einen gewissen tollerierten Grenzwert nicht überschreiten, sonst ist man plötzlich der gedopte Buhmann. Es geht allein um die richtige Dosierung! Und die die Profi-Sportler sind wissen das, denn ohne irgendein Mittelchen sind solche Leistungen nicht mehr erbringbar.