Wie steht ihr zu englischsprachigen Liedern auf Deutsch?

Ich denke da zum Beispiel an Avril Lavignes "Girlfriend", welches es in mehreren Versionen gibt. Unter anderem eine deutsche, in der sie statt "I could be your girlfriend" "Ich könnte deine Freundin sein" trällert.
Die Beatles haben ja auch Teile ihrer Lieder übersetzt angeboten und es finden sich noch mehr Beispiele!
Dass es dazu verschiedene Meinungen gibt, zeigt auch, dass verschiedene Radiostationen sich dazu entschlossen haben die eine oder die andere Version zu spielen.

Also, was hört ihr lieber?
Das Original oder eure Muttersprache?

2007-05-02T03:06:02Z

Hier der link zu Avril:
http://www.myvideo.de/watch/1237117

2007-05-04T00:49:58Z

Dies hier ist eine Meinungsfrage. Ich werde mich hüten, eine bA auszuwählen, denn ich habe ein Meinung dazu und wenn jeder die Antwort auswählt, die ihm am besten passt, ja, wo kommen wir da hin?
Ich werde sie zur Abstimmung stehen lassen und die Community soll entscheiden, wer "den Nagel auf den Kopf getroffen" hat.

?2007-05-02T02:54:50Z

Beste Antwort

Die englische Version ist meistens die Bessere.
Oft ist auch ganz gut, wenn man den Text nicht versteht...

hummelhoney2007-05-04T15:26:06Z

Also, die originale sind eh immer am besten, keine Frage. Meistens sind die Übersetzungen vom Text her völlig verändert (man kann ja net wörtlich übersetzen und dann reimt sichs noch...) oder s klingt einfach sch****... Aber ich muss ja ehrlich zugeben, ich übersetz au ab und zu n paar lieder und träller die dann auf deutsch... aber des is ne sache für sich... damit will ich niemanden belästigen... :_)

smily_miri2007-05-02T06:02:03Z

hey! also ich für meinen teil höre lieber die englischsprachige originalversion. bei avril's "deutschen" song hört sich der deutsche teil ziemlich besch***** an. man hört toal den amerikanischen akzent raus, und das gefällt mir nict so gut!

You Know Who2007-05-02T03:57:45Z

Definitiv das Original. Ich finde es besonders furchtbar, wenn versucht wird, den Text möglichst exakt zu übersetzen. Aber es gibt auch einige wenige Ausnahmen. Ich finde zum Beispiel Stefan Gwildis' deutsche Interpretationen bekannter Songs teilweise einfach genial. Abgesehen davon hat der Mann eine unglaubliche (Soul-) Stimme.

Lucius T Fowler2007-05-02T03:56:12Z

Irgendwas ist immer "lost in translation", entweder der Sinn des Textes, oder der Rhythmus, oder die Melodie / Melodik, oder alles zusammen. Originalversionen sind in sich einfach "stimmiger", egal, zwischen welchen Sprachen man hin und her übersetzt. Gute, wortspielreiche Texte zum Beispiel kann man meiner Meinung nach überhaupt nicht übersetzen, weil jede Sprache ihre eigenen Bilder verwendet.

Weitere Antworten anzeigen (13)