Wer hatte schon mal Probleme mit seinen Kipphebeln?

Wer kann bestätigen das Kipphebel durchaus auch kaputt gehen könnten?

Die Frage richtet sich im Grunde mehr an die User, die Kfz-Mechaniker gelernt haben oder sogar Meister sind, oder eben zumindestens einen Kipphebel-Schaden hatten.

Für die, die gar keine Ahnung haben was ein Kipphebel ist:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kipphebel

2007-03-19T14:37:23Z

Vielen Dank Darki, aber dessen bin ich mir bewusst ;-) Wenn ich in der Lage bin bei Wikipedia den Kipphebel zu finden, werde ich auch so schlau sein und bei Google nachgesehen zu haben...

Und alle anderen die jetzt vielleicht noch antworten wollen, siehe oben...

Bitte keine Antworten mehr, die nur dazu dienen sich 2 Punkte zu verdienen... Danke ;-)

2007-03-20T02:59:16Z

Danke Big Andy, ich konnte die Frage nicht genauer verfassen, weil ich im Grunde aus eigenen Erfahrungen weiß, das dieser sehr wohl auch kaputt gehen können.

Damit du und andere auch verstehen warum ich diese Frage überhaupt stellte, sollte man sich vielleicht diese Frage mal durchlesen:

http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Ahx_ioR02.Qr7LcGQ.yxAMUJCgx.?qid=20070319134014AAM7xbJ

In dieser Frage behaupten nämlich zwei User (darunter auch ein Dipl.Ing.) das Kipphebel solange halten wie ein Motor und das stimmt so auf keinen Fall. Dieses wollte ich mit meiner zusätzlichen Frage hier in diesem Thread, für den Fragesteller des anderen Threads klären...

2007-03-20T06:18:06Z

Hatte aus Versehen den falschen Link eingetragen...Hier der Richtige:

http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=AhIAGQoRb1lD9eW68pM8eIAICgx.?qid=20070318043949AAnqzc1&show=7#profile-info-566fc21e559119c9c0204bbf2a5c0ca0aa

@ der krieger
Deine Aussage ist so völlig verkehrt... Hier, ein Ausschnitt aus dem anderen Thread:

1).Natürlich müssen die solange halten wie der Motor insgesamt.

2.)Also, wenn die richtig geschmiert und der Motor nicht überdreht wurde dann sind die Kipphebel sicher eines der letzten Teile im Motor, die kaputtgehen werden...

1.) FALSCH
2.) Deswegen werden auch mehr Kipphebel verkauft als ganze Motoren...
Mehr als dir zig Internetseiten oder Beispiele zu nennen, die deine Aussage komplett wiederlegen, reichen anscheinend nicht aus um dich davon zu überzeugen, daß du leider unüberlegt geantwortet hast. ich will dir jetzt auch nicht das Wort "Verschleißteile" genau erklären müssen, aber anscheinend bist du auch nicht sonderl. daran interessiert.

Big Andy2007-03-19T16:40:37Z

Beste Antwort

Sicher können Kipphebel auch kaputt gehen. Allerdings dürfte das in der heutigen Zeit extrem selten vorkommen und das nicht nur weil viele Ventilsteuerungen ohne dieselben auskommen.

Erleidet ein Kipphebel dennoch einen Schaden, so hat das meist andere Gründe, also nicht Gründe, die im Kipphebel selbst liegen. Eine Möglichkeit ( neben nahezu ausgeschlossener mechanischer Überlastung ) ist eine Unterbrechung der Ölversorgung. Dabei ist aber auch gleichzeitig davon auszugehen, dass die Nockenwelle ihren Geist vermutlich schon vorher aufgibt.

Um auf deine Frage näher eingehen zu können müsste sie etwas konkreter hinterlegt sein.

FUTURA2007-03-20T19:34:37Z

Diese Frage stelle doch besser an einen Verbrennungsmotor.
Mit Kipphebeln hatte wohl noch nie ein Mensch Probleme und wird es seit Prof. Barnard wohl auch nie bekommen!

Der Krieger2007-03-20T12:54:17Z

Ich hatte in besagter Frage nie behauptet, das Kipphebel nicht kaputtgehen können. Ich sage lediglich, das sie entsprechend der Gesamtlebensdauer des Motors ausgelegt sind und eben keine Teile sind die einfach so intervallmässig zu wechseln sind. ALLES kann natürlich kaputtgehen. Aber ein Kipphebel zählt nicht zu den Teilen, die üblicherweise zu einem Motorausfall führen. Wenn bei einem bestimmten Motor der Kipphebel tatsächlich eine Schwachstelle sein sollte, dann ist das definitiv ein Konstruktionsfehler. Das kann dann viele Ursachen haben.
-Material nicht hart genug
-Schmierung nicht ausreichend
-Temperatur zu hoch
usw.

Also nochmal: Ein Kipphebel ist kein Verschleissteil!!!

Anonym2007-03-20T02:52:34Z

Aus der Motorradbrange ist mir sehr wohl bekannt, dass es auch dort Verschleiss an Kipphebeln gibt. Besonders bei einer japanischen Marke und eines Italijeners.
Ich stimme aber Big andy zu, dass es sich dabei des öfteren um Folgeschäden handelte.
Manchmal allerdings auch Bauart bedingt, wenn ich bedenke wie viele ich von bestimmten Modellen besorgen musste.

Anonym2007-03-19T21:00:58Z

Hier kannst du einiges nachlesen
http://www.google.com/search?q=Kipphebel+defekte&hl=de&rls=com.microsoft:*:IE-SearchBox&rlz=1I7ADBR&start=10&sa=N

Du Schlaumeier hättest dann die Frage nicht stellen brauchen da steht seitenweise das sie kaputt gehen können