Warum haben ältere Menschen, die eh schon schlecht sehen, die kleinsten Armbanduhren?
Mir fällt es oft in der S-Bahn auf, wenn ich zur Arbeit fahre, dass die älteren Menschen (eigentlich nur Frauen) wirklich Miniaturuhren haben, wo ich selbst mit 21 Jahren schon ganz genau draufschauen müsste, um den Zeiger zu sehen.
irmela_p2007-03-15T05:45:38Z
Beste Antwort
das hat bestimmt damit zu tun, dass die Uhren früher eben kleiner waren, die Mode der riesen Uhren am Handgelenk noch nicht so verbreitet. Die Generation der Damen, die du beobachtet hast, kauft sich nicht dauernd eine neue Armbanduhr oder findet die großen Uhren einfach nicht so hübsch, wie das kleine goldene Ührchen, das ihr ihr Mann mal geschenkt hat :) Deine Beobachtung ist aber gut!
Weil die älteren und alten Frauen sich von dem früheren Damen-Armbanduhren-Stil nicht auf den neuen Stil umgestellt haben; früher waren alle Damenarmbanduhr generell ausgesprochen zierlich, als eine Frage von Stil und Ästhetik. Die heutigen größeren Uhren wirken auf ältere Frauen bombastisch und plump, bzw. wie Männeruhren.
Diese kleinen Uhren waren wohl damals der ganz große Hit und Frau trug eben so eine kleine Uhr, das war schick. Damals gab es wahrscheinlich nur Qualität und diese Uhren halten ewig. Noch ohne Batterie mit Ankerwerk zum aufziehen. Und dabei bleibt Frau eben ! Sparsam und elegant.
1. Sie leben gern gefährlich? ;o) 2. Sie wollen damit ihre eh schon schlechten Augen trainieren? 3. Zu der Zeit, wo die Uhr gekauft wird, gab es nur kleine Damenuhr-Modelle. Ist am wahrscheinlichsten. Die meisten Omis (meine ebenfalls) haben doch Asbach-uralte Uhren. Damals gab es fast nur zierliche Modelle für Frauenuhren.