Warum ist es in Kaufhäusern im Winter immer sehr warm?

Jedes Mal wenn ich in den Wintermonaten in einem größeren Kaufhaus einkaufe, ist mir unangenehm warm, weil ich, wie fast alle anderen Kunden auch, eine Jacke trage(um mich auf die Außentemperaturen einzustellen).

Anonym2007-03-08T13:32:23Z

Beste Antwort

vielleicht damit sich die Verkäuferinnen nicht erkälten??
Ich finde es auch absolut bescheuert, dass es da so warm ist.
Meine Freundin hatte mal die Idee, dass es doch dort eine Garderobe geben müsste. Eine Parkgarage gibt's ja schließlich auch. Ich denke aber, dass das aus Platz- und logistischen Gründen nicht klappen würde.

huibuih2007-03-11T12:32:46Z

ja du hast ne Jacke, aber was ist mit den stets unfreundlichen Verkäuferinnen????

katti2932007-03-10T00:21:41Z

Vielleicht kommt uns das nur so vor, weil es draußen so kalt ist.

Lila_fee2007-03-09T09:33:18Z

Mir drängt sich da auch direkt die Vermutung auf, das die Kaufhaus-Leitung das absichtlich macht, damit die Kunden sich flugs entkleiden um dann die Leute zum Anprobieren zu verführen. Nach dem Motto:"Jo, jetzt bin ich eh schon mal halb ausgezogen, da kann ich dann auch mal gleich probieren..."

baldussie2007-03-09T06:51:58Z

Ich glaube, das liegt daran, das es im Winter -normalerweise- die Frühjahrsmode ist, die dort ausgestellt wird. Und dann ist es manipulativ, die Heizung aufzudrehen, damit die Kunden selbst (in der Winterkleidung hochrot im Gesicht und klatschnass unter der warmen Jacke) FÜHLEN, es ist/wird Frühling bzw. Sommer und es ist UNUMGÄNGLICH, jetzt sofort ein T-Shirt oder eine dünne Jacke zu kaufen.
Denn die dicken Wintersachen hängen ja in der Nähe der Türen und Ausgänge auf den Ständern mit den Angeboten.
Dort ist es natürlich kühler.
Glaub ich mal, weil ich es nicht wirklich weiß, aber es ist doch ein plausibler Grund, oder ?
Gruß
E.

Weitere Antworten anzeigen (9)