Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum ist es in Kaufhäusern im Winter immer sehr warm?
Jedes Mal wenn ich in den Wintermonaten in einem größeren Kaufhaus einkaufe, ist mir unangenehm warm, weil ich, wie fast alle anderen Kunden auch, eine Jacke trage(um mich auf die Außentemperaturen einzustellen).
14 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
vielleicht damit sich die Verkäuferinnen nicht erkälten??
Ich finde es auch absolut bescheuert, dass es da so warm ist.
Meine Freundin hatte mal die Idee, dass es doch dort eine Garderobe geben müsste. Eine Parkgarage gibt's ja schließlich auch. Ich denke aber, dass das aus Platz- und logistischen Gründen nicht klappen würde.
- savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
es gibt ja auch noch die verkäuferinnen. die wollen nicht frieren. zieh´doch einfach die jacke aus...
- vor 1 Jahrzehnt
DrauÃen ist es ja kalt und in den Kaufhäser denken die das es für die kunden angenehm ist wenn es innen warm ist .AuÃerdem denken wir nur es wäre warm aber das ist es nicht die Temperatur ist gleich nur weil wir von auÃen kommen.Oder keine Ahnung.
- vor 1 Jahrzehnt
ja du hast ne Jacke, aber was ist mit den stets unfreundlichen Verkäuferinnen????
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Mir drängt sich da auch direkt die Vermutung auf, das die Kaufhaus-Leitung das absichtlich macht, damit die Kunden sich flugs entkleiden um dann die Leute zum Anprobieren zu verführen. Nach dem Motto:"Jo, jetzt bin ich eh schon mal halb ausgezogen, da kann ich dann auch mal gleich probieren..."
- vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube, das liegt daran, das es im Winter -normalerweise- die Frühjahrsmode ist, die dort ausgestellt wird. Und dann ist es manipulativ, die Heizung aufzudrehen, damit die Kunden selbst (in der Winterkleidung hochrot im Gesicht und klatschnass unter der warmen Jacke) FÃHLEN, es ist/wird Frühling bzw. Sommer und es ist UNUMGÃNGLICH, jetzt sofort ein T-Shirt oder eine dünne Jacke zu kaufen.
Denn die dicken Wintersachen hängen ja in der Nähe der Türen und Ausgänge auf den Ständern mit den Angeboten.
Dort ist es natürlich kühler.
Glaub ich mal, weil ich es nicht wirklich weiÃ, aber es ist doch ein plausibler Grund, oder ?
GruÃ
E.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Liegt wohl daran das im Winter die Kunden dickere Klamotten tragen und sie diese im Kaufhaus meist nicht ausziehen...ergo ist es wärmer als im Sommer...
Das die Temperatur anders ist als im Sommer glaube ich nicht denn ich habe mal gehört das die optimale Temperatur (in Kaufhaüsern)bei 21°c liegen soll und die wird im Sommer wie im Winter wohl gleich sein...
- marpleLv 4vor 1 Jahrzehnt
na, weil die heizung an is ^^
und das personal sicherlich nicht mit ner dicken winterjacke hinter der kasse stehen!
ja, aber ich finde es auch immer super ätzend...und bekommt direkt nen schweià ausbruch :-(((
- ?Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Weil die Angestellten im Winter während der Arbeit auch nicht frieren dürfen. Also wird geheizt. Die Kunden kommen aber im Winter mit dicken Jacken und Schal herein und das passt nicht zusammen.