Internationalgirl
Beste Antwort
Ein Canadier kommt aus Canada (Deutschland = deutscher)
und ein Canoe ist Indianisch für Kanu! (Boot)
Ken Guru MacRopus
In Wiki ist das eigentlich ganz gut erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kanu
Demnach hängt die Definition auch von dem jeweiligen Ort ab, ob Europa oder Nord-Amerika. Im Deutschen ist Kanu der Oberbegriff, die besonderen Bauarten / Formen werden als Kajaks, Canadier ("offenes Kanu") und Faltboote bezeichnet.
rronny
Canoe ist einfach nur die ursprüngliche Bezeichnung.
Ein Kanadier bzw. Canadier ist ein Boot, das ursprünglich benutzt wurde, um in den dicht bewaldeten und unwegsamen Gebieten Nordamerikas größere Strecken mit viel Gepäck zu bewältigen. Dort im Ursprungsgebiet werden Canadier als Kanu= canoe (open canoe) bezeichnet.
mfg ronny