Alter Ego
Beste Antwort
ja, das funktioniert einwandfrei.
ich kennen 4 leute, die das seit vielen, vielen jahren machen.
ich habe das auch mal 8 monate probiert, aber mir war immer tierisch kalt, darum habe ich es wieder gelassen.
kabejota
Generell glaube ich das es möglich ist sich so zu ernären man muss sich halt wirklich viel Gedanken machen was man Essen muss. Für mich wäre es nichts ich esse gerne Brot und auch andere gekochte Speisen.
Zum Thema der Mensch braucht tierisches Eiweiss. Richtig ist der Mensch braucht Eiweiss aber es ist egal ob es tierisch oder pflanzlich ist. Pflanzliches ist aber in der Regel deshalb besser da Eiweiss nie ohne Fett daherkommt und tierisches Fett schlecht für den Körper ist (Cholesterin).
Zum Thema man muss Fleisch essen wegen dem Eisen. Was hat eure Mama immer gesagt warum ihr den Spinat essen sollt? Richtig weil da soviel Eisen drin ist. Es gibt zwar Gemüsesorten die deutlich mehr Eisen enthalten und ich möchte auch keinen rohen Spiant essen aber zur Eisenversorgung ist Fleisch definitv nicht notwendig.
Das Problem ist wie bei den Veganern das Vitamin B12 in Welchen Gemüsesorten kommt das den vor? Sauerkraut naja rohes Sauerkraut ist Weisskohl ob der überhaupt roh geniessbar ist? Oder diese komischen Algen aber die gibts wohl gar nicht roh. Sojamilch und Tofu fällt wohl auch flach. Das ist ja eindeutig nicht mehr roh. Dann würden nur noch Nahrungsergänzungsmittel bleiben aber wer will schon Pillen schlucken. Zwar macht sich ein Mangel erst nach ca. 2-3 Jahren bemerkbar aber irgendeine richtige Lösung muss es auch dafür geben.
Lila_fee
Also ich könnt´ das nicht. Neee!
bloomyirie
ja können tut man einiges.
da fehlt dann aber definitv was proteinhaltiges.
tofu,soja...sollte schon noch dabei sein.dann ists echt gut.
rohkost ist eigentlich perfekt.
die ganzen vitamine bleiben erhalten und man merkt richtig was man isst.
arianne78de
Ja kann man doch irgendwann sieht man einfach Krank aus,denn der Mensch ist nicht als Vegitaria bzw. Vegana auf die Welt gekommen!!!!!!!!!