Wie arm ist Deutschland???

Diese Frage erregt die Gemüter: Armut in Deutschland. Dabei zeigen Statistiken, dass es sich nicht um ein neues Problem handelt. Auch Hartz IV hat die Armut nicht deutlich vergrößert.
Armut in Deutschland ? Diese These lässt aufhorchen. Deutschland ist quasi das Wohnzimmer Europas und gehört mit zu den reichsten Ländern der Erde. Die Deutsche Armut mit dem Elend der dritten Welt zu vergleichen, hinkt gewaltig. Und dennoch gibt es Armut in Deutschland. Gemessen am durchschnittlichen Wohlstand der Deutschen, gibt es eine ganze Menge Menschen, die hier schon lange nicht mehr mithalten können. Was versteht man also unter Armut in Deutschland??? Kein Auto zu haben oder von Hartz 4 leben??? Wie relativ ist Armut???

frankkis2007-02-23T01:36:30Z

Beste Antwort

Jeder elfte Bundesbürger ist arm. Zu diesem Schluss kommt der gemeinsame Armutsbericht der Hans-Böckler-Stiftung, des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, der am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde.
Danach ist die Zahl der Armen seit Mitte der 80er Jahre konstant. Die Quote der "Einkommensarmen" lag 1998 im gesamten Bundesgebiet bei 9,1 Prozent. Die Rate fiel in den alten Ländern mit 8,7 Prozent etwas niedriger aus als in den neuen (10,7 Prozent).

Als einkommensarm gelten dem Bericht nach Bürger, deren Einkommen weniger als die Hälfte des durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommens der Bevölkerung betrug. Pro Person waren dies in den alten Bundesländer 1.038 Mark monatlich, in den neuen Bundesländern 855 Mark.

Am stärksten von der Armut betroffen sind Arbeitslose, große Familien, allein Erziehende und Migranten. Altersarmut sei mit einer Quote von rund vier Prozent "nicht das Problem", sagte der Mitverfasser der Studie, Walter Hanesch. Er wertete es als positiv, dass es wegen der hohen Fluktuation bei den Betroffenen keine "verfestigte Armut" in Deutschland gebe. Dennoch müsse die Bundesregierung mit einer aktiveren Politik gegen die Armut vorgehen.

Auch die stellvertretende DGB-Vorsitzende, Ursula Engelen-Kefer, sprach sich für eine "breitere Initiative" der Regierung aus. Die positive Wirtschaftsentwicklung sei kein Grund für eine Entwarnung. Trotz der erfreulichen Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt könne man den Abbau der Armut nicht dem "Selbstlauf" überlassen

47112007-02-23T02:06:13Z

Im vergleich zu andren Ländern sind wir alle Reich,auch Hartz IV Empfänger.
Wer Armut sehen will ,das sind bestimmt nicht viel Deutsch, der soll nach Ägypten und Kairo besuchen da gibtes genug Armut!
und trotz der Armut sind die Menschen super freundlich !

Anonym2007-02-23T02:02:16Z

Armes Deutschland - ich heule schon Tag und Nacht darüber! Das ist fast das reichste Land der Erde! Nichts anderes. Guck dir doch mal die Specksäcke und Fettbäuche an, wie die leben, und das im armen Deutschland. Arm ist was ganz anderes. Klar ist das relativ zu sehen. Armut für die Unterschichten, die Unterstschichten und für die , die gar keine Schicht mehr sind. Da kann man diese Masse doch schön niederhalten und kirren sowie disziplinieren. Das ist doch so! Die Armut ist doch das beste Foltermittel, um Menschen klein zu kriegen und gefügig zu machen.

daniel_diodragon2007-02-23T01:52:28Z

In Deutschland bedeutet Armut das man zu wenig hat um sich eine Wohnung UND Nahrung leisten zu können.
Kann man sich beides leisten ist das schon die hiesige Mittelschicht. Hat man etwas mehr ist man besser gestellt und hat man deutlich mehr ist man gut verdienend. Arm dran in D sind die unter der ersten Rubrik....davon gibts in D immer mehr...und die hochgelobten Statistiken sind ein errechneter Querschnitt der mit der Wirklichkeit meist erschreckend wenig zu tun hat......Es gibt Armut hier.

SommerSonneSonnenschein2007-02-23T01:50:39Z

So arm ist Deutschland eigentlich gar net. die großen politiker und manager stecken sich zuviel in ihre taschen. allein die gehälter von denen, sind so hoch, da könnte unsereins wahrscheinllich ein ganzes leben von finanzieren. ich finde, dass wir wirklich schon genug steuern und sonstiges abdrücken, die eigentlich dafür gedacht sind, unser land auf vordermann zu halten. trotzdem werden von den steuergeldern dinge bezahlt di oft überflüssig sind. dazu gehören nicht nur die gehälter der politiker und sonstige sonderausgaben derer, sondern auch das hinstellen von kunstobjekten die viel zu überteuert und oftmals nichtmal schön anzusehen sind, dazu noch, viele verkehrsschilder sind auch überflüssig und, und, und. die hohen tiere wie sie sich nennen mögen, sollten lernen mit dem geld besser zu wirtschaften und mehr an das volk zu denken. außerdem sollte es wirklich dieses mindestlohnprojekt geben, zudem sollten sie menschen, die es nötig haben unterstützen und vorallem mehr arbeitsplätze schaffen.
es ist der falsche weg wie es gerade läuft. die löhne sind zu gering, die steuern und alles andere wird immer teuer, die arbeitsplätze verschwinden, weil viele mittelständische unternehmen zu wenig unterstützt werden. wenn es so weiter geht, werden wir bald eine 2 klassen- statt eine 3klassengesellschaft haben. das ist echt schade für unser land.

Weitere Antworten anzeigen (13)