Die ohne einen sollen sogar seltener sein und dem möchte ich jetzt auf den Grund gehen.. wie sieht's aus: hattet ihr einen?
Und falls ja, ist das eine ernstzunehmende Halluzination?
Ich hab da auch diese klassische Vorstellung von einem Mädchen im Kopf, das an einem kleinen Tisch sitzt und Tee für zwei einschenkt, obwohl nur einer anwesend ist. 'Darf ich mich dazusetzen?' - Neeein, da sitzt schon der.. hm, Märzhase? *gg*
Sitzt da aus der Sicht des Mädchens wirklich jmd. 'greifbares'?
Anonym2007-02-15T00:22:26Z
Beste Antwort
Ich halte unsichtbare freunde für eine typisch amerikanische tv-Erfindung. Echte Kinder haben keine unsichtbaren freunde, sie haben echte freunde.
...als mein neffe 3-4 jahre alt war hatte er die "hikkis" als unsichtbaren freunde! jetzt mit 5 jahren sagt er das sie nicht mehr so oft "vorbeikommen", wie auch immer er das meint ;)
Ich hatte nie einen unsichtbaren Freund, obwohl ich sehr viel Fantasie habe. Es gab da solche Dinge die ich träumte z.B das mein Bett fliegen würde, oder das meine ganze Familie in einem Spukhaus gelandet ist und ich als einzige noch übrig gewesen bin...Aber so etwas wie einen " imaginären Freund" hatte ich noch nie. Ich denke auch nicht das Kinder solch eine Wahnvorstellung haben. Ich denke dies ist alles frei Erfunden. Kinder haben zwar ein Kuscheltier das ihr "Freund" ist aber keins mit menschlichen Fähigkeiten. Das ist meine Meinung.
nein früher nicht! aber heute laden wir immer einen "harvey" ein wenn wir eine "schwitzhütte" machen und es ist nun mal grundvoraussetung das es mindestens 4 leute sein müssen (heilige zahl von wegen : 4 jahreszeiten, himmelsrichtungen, abschnitte im leben) und da man ohne den vierten keine sweatlodge machen kann haben wir für solche fälle eben "harvey" aktiviert *lach* keiner sieht ihn er sagt nichts er schwitzt nicht er trinkt nichts und er futtert uns -nach der "hütte " die frikadellen nicht weg!! *lach* insofern der "perfekte" mitschwitzer!!