Ist es noch Zeitgemäß seine Trauer durch schwarze Kleidung zu zeigen?
...oder ist dies längst überholt?
...oder ist dies längst überholt?
Anonym
Beste Antwort
Wer einen geliebten Menschen verloren hat, der IST in Trauer, für eine Zeitlang ist seine Welt nicht bunt. Deshalb WILL er schwarz tragen.
Ich trug ein paar Tage danach mal einen Pulli in braun-weiß, das passte einer nahen Verwandten (ältere Dame) nicht.
Alte Leute halten an der Tradition fest. Ich jedenfalls muss weiter leben und das geht leichter, wenn man sich schnell wieder in den Alltag zurückgibt.
nora_rottensteiner
ich habe viele schwarze Sachen bin aber absolut nicht traurig... ich denke aber wenn jemand stirbt der einem sehr nahe stand, dann will man gar nicht in knallig bunten Farben rumlaufen...
Anonym
Auf einer Beerdigung schon-aber im normalen Alltag? Das macht heute kaum einer mehr.
adios
Trauer ist immer " ZeitgemäÃ" !
Sie anderen Leuten zu zeigen etwas anderes !
Trauer trägt man "in sich "!
Nur, in der Zeit, in der man trauert, hat man bestimmt keine Lust auf bunte Kleidung, man greift automatisch zu gedeckteren Farben.
Der Leute wegen, würde ich aber niemals schwarze Trauerkleidung tragen,- auch wenn man glaubt, die ganze Welt müÃte mit einem trauern.- ist aber leider nicht so,- trauern kann man nur für sich allein.
Hexe
Natürlich ist es nicht überholt seiner Trauer ausdruck zugeben und schwarz zu tragen. Ich finde es sehr wichtig das man seine Trauer nach auÃen hin zeigt. Natürlich ist es jedem selbst überlassen ob er nun schwarz trägt wenn er trauert oder ob er sich so kleidet wie immer. Aber ich würde schwarz tragen wenn ich trauer und nicht wegen irgendwelcher Vorschriften sondern weil es nun mal so gemacht wurde und ich es für sinnvoll und für mich als wichtig erachte. Aber im Grunde sollte jeder für sich entscheiden wie er trauert und ob er seiner Trauer Ausdruck gibt indem er schwarz trägt oder nicht.
Lg Hexe