Aufgrund eines melancholischen Anfalls, habe ich mir meine alten Genesis CDs rausgekramt und dort mein Lieblingslied angehört - Crapet Crawlers.
Da der ganze Text irgendwie (bekanntlich) keinen Sinn ergibt, frage ich mich, ob mit der letzten Zeile wirklich das gemeint ist, was ich denke ? Oder habe ich einfach nur eine zu schmutzige Fantasie ???
...And the tickler takes his stickleback....
2007-02-13T11:31:34Z
@ controll psssssst, was denkst du von mir ? bin immer lieb und nett... naja, meistens...hm... :-)
Anonym2007-02-13T11:42:24Z
Beste Antwort
@sinchen, du merkst aber, dass das keinen Sinn macht, oder? Ansonsten kann es schon heißen: Und der Kitzelnde (Kitzler wollte ich nicht schreiben ^^) nimmt seinen Stichling... und Fantasie, dein Auftritt.
Ich kenn das Lied und in Hinblick auf den Titel und meine doch recht guten Englischkenntnisse würd' ich mich da der Interpretation von "ARRGH" anschlieÃen. Und überhaupt, in der richtigen Stimmung sind niveauvolle, leicht "anstöÃige" Lieder doch echt was Schönes...
Mir kommt dieser Gedanke ehrlich gesagt auch, obwohl ich den Text vorher nicht kannte. Aber viele Lieder haben irgendwo unauffällig versteckt solche Sätzchen, da muss man sich jetzt keine Sorgen machen, dass man zu versaut ist...
Hier ist die deutsche Ãbersetzung vom letzten Refrain des Songs Crapet Crawlers:
Das Porzellan mannikin mit zerbrochenem Hautfurchtangriff. Der eifrige Satz heben ihre Krüge an - sie tragen alle, die sie ermangeln. Die Flüssigkeit hat erstarrt, die heraus durch den Sprung gesickert hat, Und das tickler nimmt sein stickleback. Die Teppichgleisketten beachten ihre Anrufer: „Wir müssen innen erhalten hinauszugehen Wir müssen innen erhalten hinauszugehen Wir müssen innen erhalten hinauszugehen. „