Darf man das ?

Sorry, das ich die Details hier schreibe, denn die meisten lesen ja nur die erste Zeile und antworten irgendwas, was gar nicht gefragt wurde.

Also:
Darf man mit dem Luftgewehr auf die ständig nervenden Tauben schießen, die stundenlang über dem Garten ihre Ruden drehen ?

Ich meine die dringen doch in unseren Luftraum ein. Da müssten sie doch auch mit den Konsequenzen rechnen !

Keine Chance mal in Ruhe ein Buch zu lesen, weil dieses ständige geflattere einem auf den Keks geht.

2007-02-06T08:46:17Z

Boah, ich wusste es:
mit unserem Luftraum meine ich den Luftraum über unserem Garten !!!

2007-02-06T08:47:23Z

@ jindasham
ich fliege dann aber 10000 meter hoch und nicht 5 !

2007-02-06T09:07:07Z

@gberkelenz
für ein Luftgewehr braucht man keinen Waffenschein. Damit darf ich in meinem Garten rumballern soviel ich will. Es darf nur keine Kugel das Grundstück verlassen. Aber ich schieße ja nach oben. Also kommt sie auch wieder zurück.

little*media2007-02-06T09:48:13Z

Beste Antwort

Tierquälerei gilt im deutschen Recht als Sachbeschädigung. Wenn Du die also abschießt, kannst Du wegen Sachbeschädigung verklagt werden. Sachen können nicht fliegen, also bist Du freizusprechen :)

Mein Gott nehmen hier die meisten die Sache ernst *huiii*

xy2007-02-07T09:33:23Z

was die dringen in deinen luftraum ein??
na da würde ich doch den sofortigen notstand ausrufen, nach munster fahren - ins panzer museum - mir die gute alte 8,8 ausleihen und dann aber feuer frei!!
geht ja gar nicht!!
frag mal putin, viell. hat der noch ´ne "stalinorgel" zu verkaufen. oder ne kleine atombombe!!

nee, darst du natürlich nicht!!
oder dich zumindest nicht dabei erwischen lassen!!!

gruß POW*MIA

Mr.Brian2007-02-06T20:21:36Z

Du darfst es nicht..und ich wünsche mir sehr dass Du mal in den Luftraum eines Hornissenschwarmes eindringst....wundervoll...

Frau Frenzy2007-02-06T17:27:04Z

Du schaffst es nicht zu lesen, weil Tauben flattern?
Respekt.

Vielleicht stellst du ein Schild auf:
Flatternde Tauben, die unrechtmäßig in unseren Luftraum oder unser Privatgrundstück eindringen, werden standrechtlich erschossen. Dasselbe gilt für lautes Regenprasseln, Blätterrauschen, Babygeschrei, Gewitter und Amselgesänge.

Aber wie willst du das Schild schreiben? Du kannst dich ja kaum konzentrieren, bei dem Geflattere...

King Dong2007-02-06T17:20:33Z

Hmm, stimmt so nicht ganz, was meine Vorredner bzw. Vorschreiber antworten!
Natürlich darfst Du ein Luftgewehr besitzen, auch hunderte, wenn Dir danach ist. Sie dürfen nur eine bestimmte Joulehöhe, d.h. einen bestimmten Luftdruck nicht überschreiten - sind ja schliesslich, ab 18, auch vollkommen frei verkäuflich! Wobei auch die Kalibergröße, also 4,5 oder 5,5 mm unerheblich ist. Spezielle Federn, mit denen sich der Druck eines Luftgewehrs (ganz erheblich) steigern läßt darf jederman kaufen und besitzen, nur der Einbau ist strafbar. Falls man stärkere Luftgewehre haben möchte, bedarf es einer behördlichen Genehmigung (z.B. wegen Sportschiessens oder Waffensammlung).

Nun zur Benutzung: Wie gesagt, lagern darfst Du das Gewehr in Deinen eigenen 4 Wänden, wie Du lustig bist. Ebenso darfst Du auf Deinem eigenen Grund und Boden damit schiessen, sooft und soviel Du möchtest. Einschränkung: Es muss dafür gesorgt sein, daß die Kugeln nicht wer weiß wohin fliegen, man benötigt also draussen einen Kugelfang...oder schiesst in der Garage o.ä..

Tragen darfst Du das Gewehr auf Deinem Grundstück, soviel Du magst, egal ob geladen oder nicht.

Schiessen auf Tauben beinhaltet ja nun leider, daß die Kugeln tatsächlich wer weiß wohin fliegen können (und im Zweifelsfall bei Deinen Nachbarn auf dem Tisch wieder runterfallen). In die Luft ballern ist also verboten - ob Taube oder keine Taube. Es sei denn, die Taube wartet direkt vor ner Bretterwand auf dem eigenen Grundstück...

Schiessen auf Tauben weiß ich leider nicht, ob erlaubt.
Offiziell glaub ich eher weniger. Aber auch hier gilt mal wieder das alte Sprichwort: Wo kein Kläger, da kein Richter! Wenn sich Nachbarn ebenso gestört fühlen, freuen die sich ja eventuell sogar!

Ist also wahrscheinlich eher eine Risikoabwägung Deinerseits...kommt auch auf das Wohnumfeld an. Auf dem Land interessiert das mit Sicherheit keinen Menschen. Kannte mal einen Landwirt, der sogar froh war, wenn die Jungs auf die Ratten geschossen haben. Sind halt Schädlinge.

Die genauen Gesetze lassen sich recht easy im Web recherchieren, aber das wars im Groben...

Weitere Antworten anzeigen (16)