Weiß evtl. jemand, was das sein kann? Mein Auto springt trotz am Freitag eingebauter neuer Batterie nicht an?

Letzte Woche hat mein Auto, bevor es angesprungen ist immer etwas länger gebraucht, am Freitag ist es morgens gar nicht angesprungen (hat zwar "gehustet" und so getan als ob, aber es kam dann nichts mehr). Dann wurde nachmittags eine neue Batterie eingebaut. Vorher ist es allerdings ganz normal angesprungen. Aber da die Batterie so alt war, haben wir gedacht ne neue wäre im Winter schon besser. Und heute morgen tat das Auto zwar auch wieder so als würde es anspringen. Es kam dann aber wieder nichts. Was kann das denn sein? Soll ich evtl. auch mal die Zündkerzen auswechseln?
Sorry für mein "Fachdeutsch" aber ich habe von Autos wirklich keine Ahnung!

2007-01-29T00:39:58Z

@Lalülala: Benzin ist im Tank drin ...

2007-01-29T01:01:20Z

Es handelt sich übrigens um einen Ford Fiesta, Baujahr 1993 ...

?2007-01-29T14:15:08Z

Beste Antwort

Der Fiesta hat unten am Getriebe einen OT Geber.
Der sagt beim Start wann der erste Zyl.den oberen Totpunkt hat.
Mach mal den Stecker sauber, mit Kontacktspray.
Wenn der Anlasser schlecht durchdreht, könnte der defekt sein.
Im Fussraum li ist eine kleine Klappe.
Da ist ein Knopf drin.Das ist der Sicherheitsschalter für die Benzinpumpe, wenn der durch einen Wackler ausfällt, bekommt der Motor keinen Sprit.
Ferndiagnosen sind schwierig.Am besten das Auto bei Ford prüfen lassen.

Dana2007-01-29T11:13:38Z

Das Problem hatte ich auch mal da lag es allerdings an dem Kraftstoffrelais wurde getauscht und jetzt springt er ohne zu mucken an. Kann man selbst überprüfen wenn man die Zündung einschaltet muss es leise surrren. Dann ist es i.O. wenn nicht dann wechseln aber kann auch am Anlasser oder an den Kerzen liegen. Ruf doch einfach mal den ADAC wenn du selbst kein Mitglied bist lass es doch über einen Kumpel laufen .

Anonym2007-01-29T04:35:22Z

Warum rufst du nicht einfach den ADAC ?
Alle Antworten hier sind bei so wenig Vorwissen nur geraten!

Raik2007-01-29T01:44:41Z

wenn der Anlasser dreht, dann liegt es weder an der Batterie noch am Anlasser.

Ich vermute, dass Dein Auto vielleicht nicht regelmässig alle Inspektionen erhält? Wenn genügend Benzin im Tank ist, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Zündanlage. Also mal die Kerzen tauschen und dabei den Verteiler und die Zündkabel ganz genau anschauen kann bestimmt nichts schaden.

Wenn Du im ADAC bist, dann ruf doch einfach den an. Dann bekommst Du eine Sofortreparatur (oder das Schleppen zur Werkstatt) und eine genaue Diagnose umsonst.

Viel Erfolg.

Anonym2007-01-29T00:45:59Z

hast Du das Licht über das Wochenende ausgeschalten,wenn ja ist die Batterie trotzdem leer. Ruf Deine Werkstatt an !!

Weitere Antworten anzeigen (12)