Anonym
Beste Antwort
hier steht alles was du wissen musst:
http://user.cs.tu-berlin.de/~ohherde/drake.htm
wikipedia würd ich nicht empfehlen ist sehr fehlerhaft
mg
Anonym
1580, Sir
Yours faithfully
emehde
Hi ca. 1540.
Eva winkt
Anonym
Soweit ich weiss, umsegelte er das "Cup der guten Hoffnung" im Jahre 1580.
Ich nehme mal an, dass er auch diesem Jahr den Reisebericht darüber schrieb!
Steffi
Hier ein Auszug aus Wikipedia:
SchlieÃlich überquerte den Pazifik und segelte über einige Zwischenstationen bis Ternate auf den Gewürzinseln (den heutigen Molukken). Dort schloss er einen Handelsvertrag mit dem Sultan von Ternate ab. Nachdem Drake notwendige Reparaturen am Schiff durchführen lieÃ, machte er sich auf die Rückreise. Dabei entging er nur knapp einer Katastrophe, als sein Schiff auf ein Riff auflief. Notdürftig geflickt, rettete man sich nach Java. Repariert und proviantiert begann schlieÃlich die Rückreise. In ununterbrochener Fahrt umrundete Drake am 15. Juni 1580 das Kap der Guten Hoffnung, um am 22. Juli die Küste von Sierra Leone zu erreichen. Am 26. September 1580 lief er nach 1.018 Tagen in den Plymouth Sound ein. Er war damit der erste Engländer, dem die Weltumsegelung geglückt war. Ein Londoner Konsortium unter Führung von Thomas Gresham (dem Begründer der Londoner Börse), dass die Reise finanziert hatte, erzielte über ihre Investition einen Gewinn von 4.700 Prozent.
Glg Steffi