Warum verlassen so viele Deutsche Deutschland?

Es gibt sogar Tv Sendungen -die davon profitieren !

Peter H2006-11-13T23:29:48Z

Beste Antwort

In den meisten Laendern ausserhalb Deutschlands ist es tatsaechlich noch so, dass der Deutsche als fleissig, tuechtig, puenktlich und gut ausgebildet gilt, vor allen in Entwicklungslaendern. In Deutschland ist er damit einer unter vielen, im Ausland etwas Besonderes. Da die Lebenshaltungskosten in den meisten Laendern niedriger sind als in Deutschland, kann man mit gleichem Gehalt wesentlich besser leben. Natuerlich muss man immer auch ein paar Abstriche machen, z.B. auf gutes deutsches Brot verzichten, aber alles in allem ueberwiegen die Vorteile, wenn man nicht gerade unter Heimweh leidet. Manchmal sind es aber auch einfach nur Taten oder Entdeckerdrang die jemanden ins Ausland treiben. In jedem Fall sollte man es sich gut ueberlegen, denn man gibt auch einiges an Sicherheit auf, z.B. Krankenversicherung, ev. Rentenansprueche oder das deutsche Sozialsystem, das immer noch besser ist als gar keines.

Anonym2006-11-14T10:10:08Z

erstens die steuern

ich hab mal einen bericht gesehen da wurden zwei rentnerpaare verglichen die einen in deutschland und die anderen in spanien beide selbe rente von 1200€ am ende hatte das paar in spanien 400€ übrig und die deutschen 100€

zweitens die mangelnde chance auf arbeit

deutsche qualifizierte arbeitskräfte sind im ausland gefragt

drittens die nebenkosten seis für essen etc bekommt man überall billiger

librasgirl2006-11-14T09:59:21Z

wer in seinem land glücklich ist, wird es nciht verlassen.
doch wer ist heute angesichts von all den Skandalen, der Arbeitslosenzahlen, mehrwertsteuererhöhung und der allgemeinen Stimmung im Land noch glücklich?
es herrscht vielerorts einfach eine Perspektivenlosigkeit.
entspricht man nciht der norm, wird alles noch komplizierter.

Ich konnte mir diesen sommer einen traum verwirklichen, ich machte 2 Monate Urlaub in Japan.

wenn man an Japan hört, denken wohl die meisten an Menschen, die nur an arbeit denken, verschlossene Menschen, mit falschem Lächeln.

ich konnte mich vom gegenteil überzeugen

die menschen sind wesentlich offener, wenn man in der Bahn sitzt, sieht man nicht in miesgelaunte Gesichter, hört keinen streiten oder rumkrakelen...
man geht durch die strassen und überall werden leute gesucht, jobs in teilweise richtig guten Gebieten.

Als ich von Kopenhagen zurückflog, saß da neben uns ein deutsches ehepaar.
sie nörgelten herum, regten sich über fussballergebnisse auf, verbreiteten einfach schlechte laune...
Willkommen in Deuschland...

wenn man 2 monate friedlich lebte, mit menschen, die arbeiten um zu leben, die einen akzeptieren und dann so begrüßt wird, denkt man nur noch: Ich will hier weg...

in einem Land geboren zu sein, bedeutet nicht unbedingt, das es das richtige land für einen ist...

Ich hab einen Japanischen Freund, bei dem es genau umgekehrt ist, er will unbedingt nach Deutschland, er fühlt sich hier viel wohler, als in seiner eigentlichen Heimat...

Man sollte dort leben, wo man eine Zukunft für sich sieht, dort, wo man sich einfach wohl fühlt.

Für immer weniger Deutsche ist dies Deutschland, deshalb verlassen sie das Land...

für mich selbst gilt: wo ist man zuhause? Dort wo das Herz ist...

Anonym2006-11-14T09:23:49Z

auch wir haben deutschland vor 8 jahren verlassen und nichts bereut.
warum?
arbeiten muss man auch in einem anderen land aber es bleibt auch noch zeit zum leben. das war in deutschland nicht so.
ausserdem wegen der kinderfeindlichkeit in deutschland wegen des wetters und der lebenswerteren lebensart.
in deutschland gibt es nur geld geld geld arbeit arbeit ellenbogen neid und missgunst und dabei wird aufs leben und auf familie total vergessen .

Onkel Bräsíg2006-11-14T08:44:36Z

Wie kann eine TV Sendung überhaupt von irgend etwas "profitieren"? - Das ist doch Blödsinn!
Profitieren können einfallslose Redakteure, die ihre Erbtante in US oder so besuchen wollen und den Sender zahlen lassen!

Weitere Antworten anzeigen (14)