Warum blubbert kochendes Wasser?

Wo kommt die Luft her?

Claude Eckl2006-10-24T12:44:03Z

Beste Antwort

Das Wasser verdampft am Boden des Topfes, und da Wasserdampf leichter als Wasser ist, steigt dieser als Blasen auf (also keine "Luftblasen", sondern Dampfblasen!).

Anonym2006-10-25T02:56:26Z

der sidepunkt bringt das wasser zu blubern

.War mal Nr. 22006-10-24T17:02:10Z

Weil der Siedepunkt erreicht ist.

2Bios2006-10-24T15:40:44Z

1. Wasser kann bei 1bar Luftdruck nicht heisser werden als 100°C
2. @Andreas H.: Wasserstoff und Sauerstoff sind schon im Wasser verbunden, da verbindet sich nichts mehr unter Hitzeeinwirkung (Schlauschnacker!). Das ist bloss der Wasserdampf der aufsteigt. Er steigt auf, weil er eine sehr viel geringere Dichte hat, wie das Wasser im flüssigen Zustand.
3. @Andreas H.: Ausserdem ist Sauerstoff nicht leichter als Wasserstoff. Wasserstoff ist das leichteste Element, welches es gibt. Schau vorher ins Periodensystem, bevor Du solche Behauptungen aufstellst.

Andreas H2006-10-24T14:42:14Z

Wenn man Wasser erhitzt ,verbinden sich Wasserstoff mit Sauerstoff.Ist der Wasserstoff mit Sauerstoff übersättigt steigt er nach oben.Weil Sauerstoff leichter ist wie Wasserstoff.
Wenn das heiße Wasser aufsteigt muß das kalte Wasser nach unten .So fängt das Wasser an zu zirkulieren.
Jetzt müßte eigentlich noch was mit Oberflächen-spanung kommen ,aber das lassen wir lieber !

Weitere Antworten anzeigen (3)