Warum soll man selbst die wissenschaftliche Forschungsergebnisse kritisch prüfen?

swesda2006-10-09T03:34:03Z

Beste Antwort

Auf vielen Produkten wird ja z.B. damit geworben, daß sie hilfreich für die Mehrheit ihrer bisherigen Benutzer gewesen sind - wie - häufig laut Verpackung/Werbung wissenschaftliche Ergebnisse (z.B. einer Nutzerbefragung) zeigen.
Das heißt dann, daß eine wissenschaftliche Methode (im Beispiel: quantitative Erhebung in Form einer Befragung) angewandt wurde. Aus der Anwendung ergeben sich dann die Ergebnisse, die aber im Vorfeld noch mit Hilfe verschiedener Tests auf ihre Gültigkeit hin überprüft werden müssen. Es muß z.B. sichergestellt sein, daß die Methode geeignet ist, um die gewünschten Ergebnisse zu liefern. .
Diese gelten aber tatsächlich erst als wissenschaftlich anerkannt, wenn auch eine sog. repräsentative Stichprobe gezogen wurde. D.h. es muß z.B. eine bestimmte Anzahl an verschiedenen Menschen befragt werden.
Häufig ist es jedoch so, daß gar keine Tests durchgeführt werden, nicht die notwendige Anzahl an unterschiedlichen Menschen befragt wird etc. Die Ergebnisse werden dann also zu Unrecht als wissenschaftlich bezeichnet.
Seriöse Befragungen geben immer die Größe der Stichprobe/die Anzahl befragter Menschen mit an. Wenn solche Angaben nicht zu finden sind, können Zweifel an den Ergenissen schon recht angebracht sein.
Wissenschaftliche Studien und Ergebnisse sollten sich generell durch Überprüfbarkeit auszeichnen. Das kann z.B. durch die Angabe der Stichproben und der angewandten Methoden sowie die Benennung zitierter Quellen etc. erfolgen.
Häufig zitieren auch Wissenschaftler einfach ihre Kollegen ohne Zitate zu überprüfen, weshalb des öfteren Übersetzungsfehler "mitgeschleppt" werden.
Grundsätzlich stammen jedenfalls sog. wissenschaftliche Ergebnisse nicht immer aus sauber durchgeführten wissenschaftlichen Studien und auch vermeintlich sauber durchgeführte Studien sind über Fehler nicht erhaben.
Kritisches Überprüfen kann also z.B. dabei helfen, den Eindruck, den Verpackung oder Werbung gerne erwecken möchten, ins rechte Licht zu rücken. In selbigem betrachtet, fällt die eigene Entscheidung für oder gegen ein Produkt dann oft viel leichter.

Anonym2006-10-10T22:35:20Z

Wissenschaftlich geprüft heißt - nicht denken, schnell kaufen.

p_pientka2006-10-09T06:00:06Z

Trau keiner statistik die du nicht selbst gefälscht hast

rizzo2006-10-09T05:35:33Z

Weil Wissenschaft zu oft nur ihren Selbstzweck erfüllt! (schlaue antwort gell, bin ganz stolz auf mich!)

Dr.Seuss2006-10-09T03:14:08Z

Weil sie oft Missverstanden werden und schnell mal eine Theorie zur Wahrheit gemacht wird und wer bekommt schon alle Ergebnisse aus erster Hand?

Weitere Antworten anzeigen (6)