Wie kann ich eine enge Bindung zu meinem Schäferhund erzielen???
Habe seid ca. 4 monaten eine junge Schäferhündin, die aber immer noch nicht auf zuruf zu mir kommt. Nun hat man mir gesagt, es läge an einer mangelden Bindung, wie kann ich diese aufbauen???
phisto2006-08-30T08:21:09Z
Beste Antwort
zunächst einmal (ich habe zwar nicht alles gelesen, aber die ersten beiträge) hör nicht auf irgendeinen quatsch..
bindung hat überhaupt nichts mit alpharollen oder dominanz zu tun.. zunächsteinmal ist wichtig.. wie alt ist dein hund.. lebt sie draußen (oder warum kommt sie nicht auf zurufen)? kommt sie nur nicht, wenn du mit ihr spazieren gehst?? hat sie schlechte erfahrungen mit menschen gemacht? wie ist sie aufgewachsen? hat sie angst? zeigt sie beschwichtigungssignale? u.s.w.
eine gute bindung ist sehr wichtig und im prinzip grundstein für erfolgreiche arbeit mit deinem hund (sei es nun das erlernen von kommandos, oder nur spazieren gehen, hundesport oder wie auch immer..) in 3 zeilen ist es auch schwer auf alles einzugehen.. aber es gibt ein paar grundlegende dinge, die wichtig sind.. vielleicht ist es besser du besorgst dir das ein oder andere gutre hundebuch.. und lernst ersteinmal etwas über hunde, (was geht in meinem hund vor? warum tut er bestimmte dinge? wie lernt er? in wie weit muß ich meinen hund beobachten?) wenn du dann noch weiter tips brauchst, kannst du dich auch gerne melden
zunächst jedoch was du beachten solltest: - gib deinem hund sicherheit (also paß auf, daß ihm nichts passiert.. und versuch ihm dieses gefühl zu vermitteln) - am besten du fütterst deinen hund möglichst viel aus der hand. also du machst die tagesration hundefutter in eine schüssel.. und gibst deinem hund imer zwischendurch den ein oder anderen happen aus der hand .. dein hund hat keinen zugang zu seinem futter.. das kannst du auch aufs spazieren gehen ausweiten.. immer wenn er dich anschaut gibt es ein leckerli.. zunächst rufst du den namen.. schaut sie, gibt es sofort das leckerli.. nach ein paar mal wird sie auch zwischendurch ohne rufen schauen.. und dann gibt es natürlich erst recht ein leckerli.. du solltest möglichst viel mit deinem hun dunternehmen.. ihm kleine aufgaben stellen (aber nicht überfordern und aufpassen, daß er sich nicht irgendwo verletzt)
- mach es deinem hund so angenehm wie möglich bei dir.. viele leckerli, loben, streicheln.. was ihr gefällt.. wenn sie einmal nicht kommt, auf keinen fall laut werden oder schlagen.. sie muß merken, bei dir ist es toll und es passiert ihr nichts.. das sollte ersteinmal das wichtigste in kurzform sein..
nun ersteinmal eine kurzauswahl an büchern..
"thomas baumann - ...damit wir uns verstehen"
"petra führmann - erziehungsspiele für hunde"
"turid rugaas - calming signals - die beschwichtigungssignale der hunde"
Rede sehr viel mit ihr, spiel mit ihr und schmusen und kraulen mußt du sie. Laß sie nie zu lange alleine. Achte auf ihre Körperhaltung, weill Hunde durchaus mit ihrem Körper, mit dir sprechen.
Am deutlichsten spricht der Hund mit seiner Rute und den Ohren. Legt sie die Ohren nach hinten, hat sie Angst vor dir, genauso - wenn sie die Rute zwischen die Hinterbeine klemmt.
Wackelt sie mit den Ohren, heißt das, ich höre dir zu, aber kapiere nicht, was du von mir willst. Meist legt sie den Kopf dann noch schräg. Erkläre es ihr noch einmal.
Brüll deinen Hund möglichst nicht an, er hört sehr viel besser wie du.
Macht sie etwas richtig, lobe sie ausgiebig und belohne sie mit Leckerlies.
So erlangst du die Liebe und den Respekt deines Hundes!
Regel 1 ist liebe deine Hund Regel 2 ist verstehe seine Koerpersprache Regel 3 ist reichlich loben bei jedem richtigen Schritt und Tritt (ich vorziehe nicht so sehr Leckerlies aber meinetwegen, ein hohes Fein mit laechelndem Tom und Streicheleinheiten wirkt Wunder), wenn der Hund was boeses anstellt oder nicht tut was du willst einfach ignorieren und mit schlechten Ton Boese oder Pfui sagen (bruellen und hauen bringt nichts) Regel 4 ist setz dich durch als Rudelfuehrer Regel 5 ist nicht auf seine Versuche reinfallen dein Herz zu brechen. Hunde, besonders Welpen sind Experte in Sache Weiches Herz, gib nie nach. Die Regel ist die die du stellst und solche sollte man folgen. Fall auch nicht auf seine suessen Phosen rein. Nie lieb sprechen wenn etwas falsch ist und nie boese sprechen wenn etwas richtig ist, cosequent sollte man sein. Regel 6 ist Wege und Tricks finden ihm etwas beizubringen (am meisten klappts wenn es beim spielen als Spiel beigebracht wird). Regel 7 ist liebe dein Hund die spueren es wirklich und wollen zu dir gehoeren und dir gefallen.
Die Anderen haben ja einige Tricks erwehnt, Laengere Leine, sich verstecken oder an der Leine zucken.
Du solltest mit deinem Hund unbedingt sofort und nicht erst später eine Hundeschule besuchen oder dich an einen privten guten Trainer wenden. Ein Hund in diesem Alter sollte einem normalerweise ständig an den Fersen hängen. Was du in diesem Alter versäumst braucht später viel mehr Zeit und Geduld zum erlernen.
Ich habe das Problem bei keinem meiner Hunde und ich denke es liegt daran das du dich zu wenig mit ihr beschäftigst. Damit meine ich nicht spazieren gehen sondern spielen, Hundesport..... Du musst für sie interessant sein. Gib ihr kein Spielzeug sondern es wird nur mit dir gespielt. Futter gibt es auch nur von dir. Wenn du nicht weißt wie du es machen sollst geh in eine Hundeschule bevor sie sich da angewöhnt. Das wird schon