Ist es richtig Jugendlichen Konsequenzen aufzuzeichnen?

Mein Sohn hat von Abschluß seiner Schule bis zum Ausbildungsbeginn 3 Monate frei gehabt. Da er im letzten Jahr in den Ferien unbedingt arbeiten wollte, habe ich ihm auch dieses mal wieder eine Ferienarbeit beschafft, Diese hat er aber abgelehnt mit der Begründung, dass er sich vor seiner Ausbildung noch ausruhen müsse. Ich habe das akzeptiert.
Nun kommt er aber immer wieder mit Wünschen (Handy, etc,) die er sich erfüllen möchte und die wir vorfinanzieren sollen.
Ich habe seine Wünsche abgelehnt und ihn darauf hingewiesen, dass er ja nicht arbeiten wollte und ich so nicht einsehen ihm das zu bezahlen.
War ich zu streng, oder müssen junge Menschen solche Konsequenzen erfahren?
Dies sollte nur ein Beispiel zu meiner Frage sein, gilt aber auch für andere Gelegenheiten.

2006-08-18T10:54:23Z

Danke für all die Antworten, ich muß sie alle noch einmal lesen. Oder kann man allen Anworten Punkte geben?

2006-08-19T00:14:14Z

nadjamarx ich wünsche dir alles Gute, mit 17 so vernünftig, toll !!

Nadine2006-08-16T09:51:06Z

Beste Antwort

Ich finde Du hast vollkommen richtig gehandelt.

Habe selbst zwei Schwestern, die bald 18 werden und irgendwie ist da der Zug mit den Konsequenzen verpasst worden.

Es ist richtig, wenn man Jugendlichen und Kindern zeigt, bis hierher und nicht weiter und es ist auch richtig und vor allem wichtig für die Kids wenn sie sehen, was ihr Handeln für Folgen tragen kann.

Heißes Hößchen2006-08-18T14:31:20Z

Na klar ist das richtig.Sie lernen doch sonst nie damit richtig umzugehen.Von meiner großen kommt auch immer nur ich will ich will ich will.
Da machte ich ihr auch mal klar mach was da kriegste was.Das hat geholfen.

Jutta H2006-08-18T03:14:40Z

Deine Handlungsweise war vollkommen richtig. Dein Sohn muss lernen, dass er für sein Privatvergnügen selbst aufkommen muss.

Anne2006-08-18T02:39:17Z

Das Verhalten finde ich absolut richtig. Er muß in seinem Alter lernen, wenn er etwas haben möchte, auch dafür arbeiten muß.

Vermutlich bekommt er auch Taschengeld? Da muß er halt sparen, mußten wir damals auch! Heute immer noch! ;-)

Konsequenzen sehen und hoffentlich auch erkennen, ist richtig. Wie soll er sonst lernen wo es lang geht?

Anonym2006-08-17T06:14:52Z

Ich finde, Du hast absolut korrekt gehandelt und Dein Sohn sollte alt genug sein, zu lernen, daß man sich das, was man haben möchte, eben auch erarbeiten muß.

Mußtet Ihr ja auch und das würde ich ihm auch so sagen.

Weitere Antworten anzeigen (28)