Warum gehen so viele Leute mit schlechter Laune auf Arbeit in Anbetracht der Tatsache...?
das es millionen Arbeitslose gibt ??
das es millionen Arbeitslose gibt ??
fretrunner
Beste Antwort
Meinst du wirklich es gibt nur Jobs, in denen Menschen in vollklimatisierten Büros auf einem Chefsessel sitzen, sich selbst verwirklichen können, und voller Selbstbetätigung nach Hause gehen? Und dabei noch einen Ar*** voll Geld verdienen?
Die Wirklichkeit sieht für viele (vielleicht für die deren schlechte Laune dir auffällt) leider anders aus. Immer mehr Arbeit wird auf immer weniger Schultern verteilt. Folge: Überforderung, Konkurrenzkampf, Mobbing, Drohen mit Konsequenzen bis zur Kündigung bei selbst kleinsten Fehlern (die eventuell aus Überforderung hervorgehen). Obendrein wird das Gehalt gekürzt, die Firma muß ja konkurrenzfähig bleiben!
Außer den Chefs, die müssen sich natürlich die Gehälter erhöhen, um motiviert weiterarbeiten zu können ;o)
Anonym
1. Weil sie dort, obwohl sie auch Persönlichkeiten sind, ständig erniedrigt, bloÃgestellt, vollgelappt , angeschrieen werden, u.a. sie seien zu alt
2. Weil sie leider nicht in der glücklichen Lage sind Unterhaltsleistungen von ihren geschiedenen Männern zu bekommen, obwohl sie viele Jahre ihres Lebens für ihre Kinder geopfert haben. Diese Kinder jetzt für die Renten und die Sozialleistungen Fremder arbeiten.
3. Weil sie auch keine Lust und keine Kraft mehr haben früh um 4.30 aufzustehen und abends um 18.00 Uhr nach Hause zu kommen, während andere, kräftige Männer im Bett ect. liegen.
4. Weil sie keine Lust haben für die Witwenrentenzahlungen an andere Frauen, die nie gearbeitet haben, zu arbeiten
5. Weil das Arbeiten für alle möglichen Sozialhilfeempfänger einfach Ausbeutung der arbeitenden Menschen ist.
6. Weil man seine eigenen Kinder mit Erfolg zur Arbeit angehalten hat.
TD
Kurz und knapp:
Unzufriedenheit
Stress
Nervosität
Angst
Druck (angst zu versagen)
Beziehungsstress
etc. etc. etc.
Es gibt so viele Dinge, die die Stimmung auf null runter bringen können. Und nur eins von denen muss in Kraft treten.
Anonym
weil sie meinen, dass sie etwas besseres verdient hätten als ihren derzeitigen Job
Anneliese H
Weil genau dies, das Problem ist.
Arbeit ist nicht gleich Arbeit.
Arbeite in einem Beruf der Dir Freude macht, spürst Du den Druck nicht so sehr. Somit gehst Du auch nicht mit schlechter Laune zur Arbeit.
Arbeite in einem Beruf den Du nur machst um nicht arbeitslos zu sein, dann wird jeder weitere Druck Dir zwangsläufig die gute Laune verderben.( Die Luft wird Dir zum Atmen genommen, sprichwörtlich).
Wenn es nicht so viele Arbeitslose gäbe, könnten die Vorgesetzte auch nicht so einen Druck ausüben.
Viele Arbeitssuchende bedeuten macht für Arbeitgeber.
Wenig Arbeitslose bedeutet macht für die Arbeiter.
So war's und wird's immer bleiben.