Ist es arrogant oder egoistisch sich als individuum zu sehen und sich darau schliessend von der gesamten Masse durch zB Kleidung (da man sich durch die am besten dastellen kann)abheben zu wollen ???Ist es selbstberlieb zu sagen ich bin was einzigartes was besonderes??? Ich komm damit nicht weiter und wollte mal wissen wie ihr das seht!!!
?2006-07-19T10:38:37Z
Beste Antwort
Es ist ok sich anders zu kleiden als andere. Ich trage z. B. aus persönlichen Gründen ein Halsband - immer.
Was *nicht* ok ist, ist, daraus eine Show zu machen und durch die Überbetonung der eigenen ach-so-großen "Individualität" dann sich selbst irgendwie als "besser" als die schnöde Masse darzustellen.
Darin liegt die eigentliche Gefahr als arrogant zu erscheinen.
Nicht durch Deine Kleidung sondern wenn Du *verbal* zu sehr betonst wie unglaublich Du Dich von der Masse abhebst und wie unglaublich Du Dich diskriminiert fühlst wenn mal einer einen blöden Kommentar loslässt. (Und glaube mir, die blöden Kommentare kenne ich!!!)
Also, ja - es kann arrogant erscheinen wenn man zu sehr betont wie individuell man ist.
Wenn man *wirklich* individuell sein will, muss man eines lernen: Das einfach leben ohne darüber zu quatschen!!!
Es gibt zu viele Menschen die leben das als Fassade - soll heißen, die Individualität ist Selbstzweck - sie hängen einfach nur einer starken Strömung an, die besagt, das individuell gleich cool ist.
Die, die wirklich ihr eigenes Ding machen reden nicht groß drüber sondern tun einfach. Geben weder damit an, noch sind demonstrativ unangepasst.
Also, wenn Du wirklich nur Dein Ding machst und daraus keine Show machst, ist es ok.
Individualität an sich sollte aber keine Religion sein. Bis zu einem gewissen Maß passen sich gerade wirklich individuelle Menschen an - weil sie eine Provokationshaltung gar nicht nötig haben - sie sind selbstbewusst genug, sie brauchen keine Provokation nur um sich "individuell" genug zu fühlen.
Fazit: Wenn das Verhalten nicht auf Provokation ausgerichtet ist und man nicht die "profane Masse" verlassen will und sich dann für etwas besseres hält als die anderen weil man ja ach-so-individuell ist, ist eine originelle Kleidung - oder eine Kleidung die einfach eine besondere persönliche Bedeutung hat, wie bei mir - völlig ok.
Also: Solange Du Dich nicht arrogant verhältst, hat ein Outfit noch lange nichts mit Arroganz zu tun.
(Mir wurde auch schon vorgeworfen ich wolle ja provozieren. Diejenige ist fast hintenrübergekippt als ich ihr ganz locker ins Gesicht gelächelt habe und gesagt, dass sie sich irrt. Dass ich das nicht möchte und das ich das vor allem für mich trage und das ich es trage weil ich das mag - und das nicht alles immer auf Außenwirkung getragen wird, nur weil es zufällig auch nach außen wirkt...)
Lass Dich nicht unterkriegen! Solange Du Dich nicht für besser hältst als die, die sich nicht so originell abheben, bist Du auch nicht arrogant.
Es ist doch gar nicht so individuell, es nötig zu haben, sich durch aktive äuÃere Zeichen, demonstrativ hervorheben zu müssen.
Arrogant ist es schon 3 mal nicht, da die Notwendigkeit von Zeichen zur Demonstration der Individualität, eher ein Mangel an Selbstbewusstsein ist bzw. dem Bewusstsein, das Individualität nicht behelfsweise in Kleidung oder anderen Zeichen entsteht.
Arroganz im Ãbrigen ist meist nur die Interpretation der Sichtweise des Unterlegenen... Neider oder aber auch Bewunderers. Meist ist Arroganz schlichtweg Selbstbewusstsein gepaart mit der Waffe Ehrlichkeit.
Ãberheblichkeit hingegen ist der Ausgleich jener Defizite im Selbst-wert.
Jeder ist ein Individuum . Und wie er das Ausdrückt ist wiederum seine Sache. Manche über Klamotten , andere über Frisuren, andere über politische Einstellung. Darum jeder wie er es für Richtig findet. Nur Toleranz gegenüber Individuen endet bei mir in Diskrimierung und Kriminalität.