Kerosinverbrauch zu hoch ??

Meine privat genutzte 737-400 braucht seit der letzten Wartung fast das Doppelte an Kerosin.Keiner konnte bisher helfen. Ich habe sogar schon darüber nachgedacht, zusätzliche Tragflächen (Tanks) anbauen zulassen, um die alte Reichweite wieder zubekommen.
Gibt es eine bessere Lösung???

Nico S2006-07-16T12:17:26Z

Beste Antwort

Höchstwahrscheinlich ist die Kalibrierungs-Sonde der Nebenschubregelung, welche sich am keramischen Übergangsstück vom Hydraulikkreis der Scherblätter befindet, in Folge längerer Standzeiten korrodiert. Dies hat zur Folge das bei der Verbrennung in der Triebwerkskammer etwa 30-40% des Kraftstoffes durch Hyperkompression über das Sicherheitsvertil in den Strömluftkanal abgegeben wird. (Gilt nur für Rolls-Royce Triebwerke TPU 23.110)

Morgensonne2006-07-13T02:00:21Z

Ich hab das Gefühl einige hier haben echt zu viel Zeit!

Gernuv2006-07-13T01:22:47Z

Ganz einfach kaufen Sie sich doch einfach einen neuen Brummer.

Anonym2006-07-13T01:04:21Z

HaHaHa!!!
Wenn du dir als Privatperson ´ne B737 leisten kannst, solltest du doch auch keine Probleme haben, deine (wenn auch zu hohe)Tankrechnung zu bezahlen, oder?
Aber das mit den zusätzlichen Tragflächen ist ´ne Idee, freue mich schon auf das Foto einer Doppeldecker-737!
Lösung:
Wenn du sie privat nutzt, fliegen ja wahrscheinlich nicht so viele Leute mit. Also kannst du ein Großteil der Kabine mit Zusatztanks ausrüsten. Aber nicht mehr im Flugzeug rauchen, gell?
Weitere Lösung:
Anderes Wartungsunternehmen suchen, sind ja anscheinend ziemliche Stümper, oder arbeiten für Shell...

yak2006-07-13T00:53:41Z

rückwärts fliegen füllt die Tanks

Weitere Antworten anzeigen (2)