Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Lv 2424 points

nika

Favorisierte Antworten58%
Antworten24
  • Wechsel von ISDN zu "normal", was muss ich beachten?

    Hallo,

    ich hoffe, jemand kann mir helfen, ich hab schon eine Weile im Netz gestöbert und bin immer noch ahnungslos (die Leute scheinen immer in die Gegenrichtung zu wechseln)... Also: Wenn ich von einem ISDN-Anschluss zu einem "normalen" Vertrag mit nur einer Rufnummer (beide mit DSL) wechsel, muss ich da etwas beachten?

    Ein paar Details, worum genau es mir geht:

    In Kürze steht ein Wechsel des Telefon-Anbieters an. Bisher haben wir einen Telekom-Anschluss mit drei Telefonnummern, stammt noch aus der Zeit, als wir ein Faxgerät hatten bzw mehrere Leute gleichzeitig im Internet surfen wollten, das ging mit Modems ja auch nicht über nur eine Leitung. Das ist aber lange her, heute reicht eine Nummer, darum wird der ISDN-Vertrag gekündigt und (bei einem anderen Anbieter) ein "normaler" Vertrag abgeschlossen. Dann macht es natürlich keinen Sinn, wenn zwei Anschlüsse eine andere Nummer haben, also wollte ich eigentlich die ISDN-Anlage (Eumex 209) so umprogrammieren, dass alle Buchsen wieder zur Hauptnummer gehören, nur leider braucht man dafür ein Kabel, dass ich nicht habe. Das könnte ich natürlich noch kaufen, aber brauche ich die Eumex überhaupt noch, oder funktioniert die sowieso nicht mehr, wenn wir einen neuen Vertrag mit nur einer Nummer haben? Falls das so ist, kann ich die einfach selbst abbauen, ohne dass nachher alles kaputt ist?

    Im Moment geht das Kabel von der Telefondose an der Wand zu einem DSL-Splitter, von da

    - 1. DSL Kabelverbindung zu WLAN-Router

    - 2. zu einer kleinen Dose mit der handgeschriebenen Beschriftung "Telefonanlage" und von da zur Eumex 209,

    wird der Aufbau auch in Zukunft so funktionieren?

    Es wäre wirklich super, wenn mir jemand mit den Fragen weiterhelfen könnte - vielen Dank schon einmal! :-)

    4 AntwortenFestnetzvor 1 Jahrzehnt
  • Welche Hardware für eigenen Server ?

    Hi,

    ich möchte mir einen eigenen Server basteln, hauptsächlich für den "Eigenbedarf", aber ich bin mir leider nicht sicher, was da die Mindestanforderungen für die Hardware sind. PC mit Netzwerkkarte, so viel ist klar :-) , aber wie viel Arbeitsspeicher brauche ich da, was für eine CPU, etc.?

    Was ich damit vorhabe: er soll ständig laufen, ich will ihn als Backupserver für meine Daten nutzen, ein subversion-Repository für ein paar kleinere Projekte anlegen, eventuell einen FTP-Server, falls ich Freunden mal eine größere Datei zukommen lassen will, wobei das wohl eher selten der Fall sein wird.

    Software-mäßig hab ich schon ein paar Idee (irgendeine Linux-Distri, Apache, svn, pure-ftpd, ...), aber die Hardware fehlt mir wie gesagt noch. Ich hab mir überlegt, irgendeinen alten PC günstig bei eBay zu kaufen, macht das Sinn?

    Wär natürlich nicht schlecht, wenn der Server-PC nicht zu viel Strom verbraucht, und genug Festplattenplatz sollte auch da sein. Aber worauf muss ich sonst noch achten?

    Danke schonmal!

    3 AntwortenSonstiges - Hardwarevor 1 Jahrzehnt