Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Lv 1103 points

Dieter

Favorisierte Antworten0%
Antworten0
  • Was halten andere Menschen von uns ?

    Hallo,

    ich bin unter 20 Jahre alt und wohne in Deutschland. Meine Eltern stammen aus Vietnam und waren ursprünglich Gastarbeiter in diesem Land, als es noch "Ost-" und "Westdeutschland" war. Sie haben sich zudem hier kennengelernt und so kamen ich und meine jüngere Schwester auf diese Welt. Sie mussten viele Dinge überstehen und haben versucht und versuchen es immer noch uns beiden eine gute Zukunft zu bieten.

    Wir beide sind nun die 2. Generation, wir wurden hier geboren und genießen immer noch die Bildung, die uns in diesem freien demokratischen Land, angeboten wird. Nichts desto trotz können wir vietnamesisch sprechen, aber Deutsch war schon von Anfang an unsere "Muttersprache". Wir beherrschen nur oberflächig die viet. Sprache, ein paar Standartsätze zur Verständigung mit unseren Eltern genügen uns vollkommen, da wir Deutsch, Englisch, Französisch und Latein können. Uns kam nie in den Sinn die Sprache zu lernen, die unsere Familie spricht. Gefördet wurde es auch mit unseren sozialen Kontakten. Diese bestanden größtenteils aus "Deutschen" oder anderen "nicht-asiatischen"Menschen.

    Nun, für mich kam eigentlich nie in Frage, welcher Mensche ich sei, bis zu einem gewissen Alter. Ich ging immer davon aus ein Deutscher zu sein. Nun gut, ich habe schwarze Haare, Mandelaugen, eine dunklere Haut und meine Essgewohnheiten sind für den einen oder anderen ungewöhnlich, doch ich fühlte mich innerlich deutsch. Ich verfolge mit Spannung unsere Politik, den deutschen Fussball oder gönne mir eine Wurst mit Senf und dazu ein kleines Bier.

    Doch ich lebe in einer Zeit, wo es anscheinend Menschen noch gibt, die ihre eigene Art der politischen Gesinnung haben.Vorurteile und Medien geben den Menschen ein Bild über die "anderen Menschen" und man relativiert und packt alle unter einer Schublade, Ich kann nur sagen, dass es stimmt, dass Menschen wie meine Eltern bedingt die deutsche Sprache beherrschen, aber spätestens bei uns, der 2.G, hört es doch schon auf. Wir versuchen Abitur zu machen um dann später zu studieren, wir versuchen uns zu bilden um später ein gutes Leben zu führen und weiter gedacht: dadurch steigert man auch die Wirtschafstleistung des Landes. So gesehen haben wir alle in diesem Land dasselbe Ziel, nähmlich ein gutes Leben.

    Doch ich höre immer wieder in den Medien oder in der Gesellschaft laute Rufe, dass "Ausländer" raus müssen. Talkshows, wo unbekannte Politiker aus beliebigen kleinen Länder kommen, um über aggressive Ausländer zu diskutieren oder Bücher verfasst werden, wo über Juden-Gene geschrieben wird. Auch ich selber habe mindestens sechs Erfahrungen in meinem jungen Leben gemacht, die mir ausdrücklich gesagt haben: " Du gehörst hier nicht hin ! ". Daraus stellte sich mit die Frage, wo ich denn hin solle, wenn ich hier nicht hingehöre. Zurück in mein Land ? ist Deutschland nicht "mein" Land ?

    Ich habe keine Verbindung zu Vietnam. Ich weiß nur, dass da im Sommer gutes Wetter ist, sonst mangelt es mir an Kenntnissen. währenddessen ich die deutsche Geschichte in meinem Kopf habe. Ich weiß nicht, wo mein Weg mich hinführen wird. Vielleicht bin ich keins von beiden und bleibe einfach nur Mensch und lebe ohne nationale Identität vor mich hin. Es würde mich nicht stören. Oder ich bin beides, das merke ich immer ganz stark, wenn wir in Vietnam Urlaub machen und ich bin verwundert, wie "Deutsch" ich bin.

    Ich habe schon viel Preis über meinen Hintergrund und meine verwirrte Gedankenwelt gegeben. Trotzdem soll dieser Eintrag seinen Sinn erfüllen und deshalb stelle ich die Frage: "Was halten andere Menschen von uns ?"

    10 AntwortenSonstiges - Sozialwissenschaftvor 9 Jahren