Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
![](https://s.yimg.com/ag/images/default_user_profile_pic_64sq.jpg)
jomue32
Erstattung Bearbeitungsgebühren für Kredit?
Hallo,vielleicht kann mir jemand helfen bzw. hat ähnliche Erfahrungen gemacht:
Aktuell versuche ich von der Deutschen Postbank AG Bearbeitungsgebühren für einen laufenden Kredit zurückzufordern (1.200 Euro),da mittlerweile 8 Oberlandesgerichte die Gebühr für unzulässig halten.Auf meine schriftliche Anfrage erhielt ich diesen Brief-ich zitiere die wichtigsten Passagen:
"Die Urteile sind lediglich gegenüber den dort Beteiligten in Rechtskraft erwachsen und entfalten gegenüber unserem Haus keine unmittelbare Bindungswirkung.Eine höchstrichterliche Entscheidung gibt es bislang nicht.
Wir halten die Regelung,nach der Sie im Dahrlehensvertrag zur Zahlung einer Bearbeitungsgebühr verpflichtet worden sind,für zulässig.Die Regelung ist als Preisabrede der Inhaltskontrolle entzogen §307 Abs.3 S.1 BGB.
Ungeachtet dessen ist die Bearbeitungsgebühr in die Berechnung des effektiven Jahreszinses eingeflossen.Die Gesamtbelastung war damit für Sie erkennbar.Der Kredit würde sich für Sie sogar noch verteuern,wenn die Postbank auf die gesonderte Erhebung der Bearbeitungsgebühr verzichten und den entsprechenden Aufwand in den Sollzins einpreisen würde.Schon deshalb können wir die Ansicht einiger Gerichte nicht teilen,die Erhebung des Bearbeitungsentgelts führe zu einer unangemessenen Benachteiligung des Verbrauchers.
Wir halten deshalb die Erhebung der Bearbeitungsgebühr nach wie vor für zulässig und sehen keine Veranlassung,eine Erstattung des Entgelts vorzunehmen".
Was haltet Ihr von dieser Aussage?
Ich plane mich nun an den Ombudsmann der deutschen Banken zu wenden.
Wenn das nichts hilft nehme ich mir einen Anwalt.
Wie seht Ihr das?
2 AntwortenFinanzierungvor 9 JahrenZug zum Flug Online-Ticket Germanwings?
Hallo.Ich hab da mal eine Frage an Euch:Ich habe im Januar ein Online-Ticket über Germanwings -also ein Zug um Flug Ticket gebucht für einen im Januar angesetzten gebuchten Flug.Leider konnte ich zu diesem Flug nicht antreten.Nun habe ich im Mai nochmal einen Flug bei Germanwings gebucht und bräuchte wieder so ein Ticket.Nun die Frage:
Kann ich das Zugticket aus dem Januar hierfür nutzen?
Auf dem Ticket steht die Buchungsnummer aus dem Januar...das würde ja mit meiner neuen Buchungsnummer aus dem Mai nicht übereinstimmen....aber es steht auch da das Ticket ist gültig bis 28.07.2012 (?)
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich möchte ungerne die teure Germanwings-Hotline anrufen müssen....per Mail kann man Germanwings wegen sowas nicht anschreiben :-(
1 AntwortFlugreisenvor 9 JahrenStornierung Ersatzteilbestellung?
Ich hab da eine Frage:Ich muss nach der TÜV-Abnahme bei Pitstop einen kleinen Mangel abstellen:Ich brauche ein neues Flexrohr.Pitstop bot an das Teil zu bestellen und dann einzubauen.Der Preis war nicht bekannt,ich sollte mal 50 Euro anzahlen.Ich willigte ein und erteilte den Auftrag.Jetzt bekam ich die Nachricht,dass das Teil da ist und eingebaut werden kann.Erst auf meine
Nachfrage erfuhr ich den Preis:850 Euro!!Es müsse die komplette Auspuffanlage gewechselt werden-nur das Flexrohr wechseln wäre nicht möglich.Jetzt hab ich mir eine zweite Werkstatt-Meinung geholt.Die sagen das geht und kostet maximal 230 Euro.Ich wollte den Auftrag bei Pitstop rückgängig machen,da mein Auto schon 5 Jahre alt ist und vielleicht noch 3000 Euro wert ist.Pitstop sagt der Auftrag kann nicht storniert werden,das es ein Original-Ersatzteil ist und nicht zurück genommen werden kann.Was kann ich nun machen?Hätten die mich nicht über so eine hohe Summe vorher mal informieren müssen?Über ein paar hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar :-)
2 AntwortenWartung & Reparaturvor 1 JahrzehntNebenkostenabrechnung?
Hallo.Ich hab da mal eine Frage an Euch:Ich bin vor einem Monat umgezogen.In der alten Wohnung wurden einmal im Jahr turnusmäßig im Dezember die Zähler für Wasser abgelesen.Nun würde mich interessieren:Bis wann muß der Vermieter den Zählerstand ablesen und mir die endgültige Nebenkostenabrechnung zukommen lassen?Wie gehabt im Dezember oder unmittelbar nach meinem Auszug?
Ich habe mir natürlich die Zählerstände beim Auszug notiert und müsste eigentlich Guthaben zurück bekommen.Ich möchte mich erstmal über die Rechtslage schlau machen bevor ich meinen Vermieter deswegen kontaktiere.Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten von Euch :-)
5 AntwortenWartung & Reparaturvor 1 JahrzehntKündigung Mietvertrag?
Hallo.Ich habe mal eine Frage an Euch:Ich habe meine aktuelle Wohnung am 24.04.2010 zum 31.07.2010 gekündigt (Kündigungsfrist von 3 Monaten).Der Wortlaut der Kündigung lautete:
Hiermit kündige ich das bestehende Mietverhältnis fristgemäß zum 31.07.2010.Rein vorsorglich kündige ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Jetzt meine Frage:
Ich habe die Kündigungsbestätigung der Vermieters bekommen zum 01.07.2010 (?)
Also vier Wochen früher :-)
Kann ich nun auf die Beendigung des Mietverhältnisses zum 01.07.2010 bestehen und ihn ggf. rechtlich darauf festnageln,auch wenn es sich eventuell um einen Formfehler handeln sollte?
4 AntwortenRecht & Ethikvor 1 JahrzehntKühlwasserverlust-was kann das sein?!?
Hallo.Ich habe einen 4 Jahre alten Grande Punto von Fiat-105.000km gelaufen.Vor ca.4 Wochen ging meine Heizung plötzlich nicht mehr-sie wurde nicht warm.In der Werkstatt hat man den Zahnriemen und die Wasserpumpe erneuert.Danach war wieder alles gut.Jetzt ist die Heizung wieder kalt und es ist kein Kühlwasser mehr im Behälter.Wenn ich losfahre und Gas gebe geht der Temparaturanzeiger fast schon in den roten Bereich.Meine Fragen:Was kann das schon wieder sein?!Kann ich mit dem Auto noch 13km bis in die Werkstatt fahren?Kann ich das Kühlwasser nachfüllen?Sorry aber ich habe leider keinen Plan von Autos und Technik.
8 AntwortenWartung & Reparaturvor 1 JahrzehntWer kommt für erneute Reparatur auf?!?
Hallo.Ich habe ein Problem mit meinem Fiat Grande Punto.Vor genau 4 Wochen war das Fahrzeug in der Fachwerkstatt,da die Handbremse nicht funktionierte (man konnte sie so hoch ziehe wie man wollte) und es war im hinteren Bereich ein metallisches Klappern zu hören wenn man z.B. über einen Gullideckel oder eine Unebenheit fuhr.Die Fachwerkstatt hat die Bremsbacken gereinigt und den Bremsversteller,der sich gelöst hatte,neu installiert.Jetzt hatte ich 4 Wochen Ruhe,jetzt habe ich das selbe Problem wieder.Meine Frage:Muss ich diese anstehende Reparatur,die ja offensichtlich von der Werkstatt nicht richtig ausgeführt wurde,selber bezahlen?
4 AntwortenWartung & Reparaturvor 1 JahrzehntWasser im Keller-wer haftet?
Durch das schwere Unwetter in den letzten Tagen sind in unserem 6 Familien-Haus insgesamt 3 Kellerräume unter Wasser gesetzt worden-wie schon vor einem Jahr!Wieder mussten wir mit Eimern unsere Keller vom Wasser befreien,weil der Vermieter sich nicht darum gekümmert hat,obwohl wir ihn davon sofort telefonisch unterrichtet haben.Es sind auch persönliche Sachen von mir wie z.B. meine CD-Sammlung beschädigt worden,obwohl diese auf einem Podest stehen.Das Regenwasser kam durch den Schacht und dann durch das Fenster und auch durch den befliessten Boden.Meine Frage:Wer haftet für die entstandenen Schäden meiner im Keller deponierten Gegenstände und kann ich dem Vermieter meinen Arbeitseinsatz (5 Stunden Wasser entfernen im Keller) in Rechnung stellen?Für Eure Hilfe wäre ich dankbar!
5 AntwortenSonstiges - Haus & Gartenvor 1 JahrzehntNebenkostenabrechnung-darf man das als Vermieter?!?
Hallo.Ich habe meine Nebenkostenabrechnung bekommen.Dort sind zweifelhafte Posten in Rechnung gestellt worden,wo ich mir nicht sicher bin,ob ich die als Mieter überhaupt zahlen muss:
Ich wohne in einem 6-Parteien-Haus.Folgende Posten in der Nebenkostenabrechnung zweifel ich an:1.Hausmeistertätigkeit 96 Euro pro Mietpartei (Wir haben hier keinen Hausmeister,wir fahren die Mülltonnen selber an die Strasse und fegen auch selber vor der Tür!) 2.Kabelfernsehen 96 Euro pro Mietpartei (Auf dem Haus ist eine Satellitenschüssel,die von allen Mietern genutzt wird) 3.Gebäudehaftpflicht/Gebäudeversicherung 129,70 Euro pro Mietpartei (muss diese Versicherungen nicht der Vermieter alleine tragen?).Meine Frage:Darf der Vermieter diese drei Punkte in Rechnung stellen?Danke für Eure Antworten!
9 AntwortenMiete & Wohneigentumvor 1 JahrzehntStromabrechnung?
Ich habe heute fast einen Herzschlag bekommen als ich meine Kontoauszüge gecheckt habe.Es geht um meine Stromabrechnung.Da wurde von der RWE die zehnfache Summe eingezogen als sonst monatlich.Das ist dann wohl die Nachzahlung der Jahresabrechnung.Es geht mir weniger um den Betrag als um die Vorgehensweise dieser Firma.Ich wurde weder darüber benachrichtigt wann der Strom im Haus (Mehrfamilielnhaus) abgelesen wird,noch wurde mir eine Abrechnung zugesandt was ich verbraucht habe und was ich monatlich an Abschlag zahlen sollte.Es wurde einfach still und heimlich nur die nachzuzahlende Summe einbehalten.Ich war darüber sehr wütend und habe die Summe von meiner Bank zurückbuchen lassen und erstmal nur den monatlichen Abschlag überwiesen.Ich habe denen jetzt geschrieben das ich erstmal eine Rechnung über die Verbrauchswerte haben möchte bevor ich eine so hohe Summe nachzahle.Meine Frage:Können die einfach eine Abrechnung vornehmen und einbehalten ohne dem Kunden ein Wort davon zu sagen?!?!
8 AntwortenSonstiges - Wirtschaft & Finanzenvor 1 JahrzehntBrandneuer PC und nur Ärger mit WINDOWS VISTA!!!?
Ich habe mir einen neuen PC gegönnt (AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6400+,2 GB RAM,NVIDIA GeForce 8800 GTS,Realtek Sound on Board).Mit diesem PC habe ich aber leider nur Ärger,denn es fehlen nach dem Hochfahren des PC`s urplötzlich Dateien vom Desktop oder aber was mein Hauptproblem ist das der PC plötzlich einen blauen Bildschirm mit Text zeigt,den ich gar nicht so schnell lesen kann weil er so schnell wieder verschwindet.Beim Hochfahren werde ich dann gefragt welche Windowsversion ich nutzen möchte (wähle immer Windows normal starten).Wenn ich dann Online nach einer Lösung für das Problem suche bekomme ich folgendes angezeigt:
"Problem verursacht durch: Realtek 8101/8168/8169 PCI/PCIe Adapter Driver (RTLH86.SYS)
Dieser Fehler wurde durch Realtek 8101/8168/8169 PCI/PCIe Adapter Driver (RTLH86.SYS) verursacht. Dieses Programm wurde von Realtek Semiconductor Corp. hergestellt. Realtek Semiconductor Corp. bietet derzeit keine Lösung für das gemeldete Problem an."
KANN MIR JEMAND HELFEN?
8 AntwortenDesktop-Rechnervor 1 JahrzehntKein Ton bei brandneuem PC?
Ich habe mir einen brandneuen PC gegönnt der sicherlich die aktuellste Hardware enthält nebst Windows Vista.Die Freude am neuen Gerät ist jedoch getrübt,denn ich bekomme keinen Ton aus dem PC sowohl über Lautsprecher als auch über den Kopfhörer.Ich habe auch sämtliche Anschlüsse am Tower ausprobiert.Mein Kopfhörer und PC-Lautsprecher sind allerdings bestimmt schon sechs Jahre alt-kann das vielleicht damit zusammenhängen?Ich habe ein NVIDIA nFORCE 560 Chipset K9N Neo V3 mit einer Realteak Soundkarte on Board.Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
5 AntwortenDesktop-Rechnervor 1 JahrzehntWer kennt das Rezept?
Bei meinem Lieblingsgriechen gibt es als Vorspeise einen überbackenen Fetakäse-der schmeckt einfach genial!Ich weiss allerdings nicht woraus die Panade besteht die um den Fetakäse herum ist und wie er dann zubereitet wird.Das einzige was ich herausschmecken kann ist Knoblauch.Hat jemand zufällig ein Rezept dafür?
3 AntwortenKochen & Rezeptevor 1 JahrzehntTeurer Fehlkauf!Wer kann mir einen Tip geben?
Ich brauche mal wieder Euren Rat!Ich habe mir bei einem der grössten Anbieter von Bildern und Postern im Internet ein paar gerahmte Kunstdrucke bestellt.Es hat auch alles geklappt-die Ware ist okay aber ich möchte trotzdem ein Bild zurückschicken was mir nicht ganz zusagt.Nun habe ich aber gesehen,das ich das Bild im Falle einer Retoure in die Niederlande schicken soll,was mit erheblichen Kosten verbunden ist (30,00€ Versandkosten,Warenwert 60,00€).
Der Shop wo ich das Bild bestellt habe ist eine deutsche Domain und auch in der Bestellbestätigung per Mail wird der Sitz in München angegeben-es war nicht ersichtlich das Retouren aber auf eigene Kosten in die NL geschickt werden sollen.Erst in den AGB´s wird man fündig wo auch der Gerichtsstand mit Oostrum NL angegeben wird.Ich wäre ja bereit das Bild auf eigene Kosten nach München zu schicken (10,00€ Versandkosten)-da wo ich es bestellt habe-aber doch nicht bis in die Niederlande!Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
10 AntwortenKauf & Verkaufvor 1 JahrzehntBeruflicher Werdegang-wie verhalte ich mich richtig?!?
Ich habe zuletzt 5 Jahre bei dem erfolgreichsten und grössten Discounter in Deutschland gearbeitet.Dort habe ich 07/06 aus massiven gesundheitlichen Gründen aufgehört.Ich hatte gehofft bei einer anderen Firma in der selben Branche etwas weniger Stress zu haben und dort glücklich zu werden.Leider stellte sich an meinem ersten Arbeitstag gleich heraus das in der Praxis ganz andere Konditionen herrschen bezüglich der Wochenarbeitszeit (70Stunden/Woche) statt vertraglich festgelegte (45Stunden/Woche).Da ich nicht gleich vom Regen in die Traufe kommen wollte habe ich die Stellung sofort gekündigt und dort nur einen Tag gearbeitet.Nun habe ich Schwierigkeiten bei Bewerbungsgesprächen zu begründen wieso ich auf eigenen Wunsch die Firma wo ich 5 Jahre tätig war verlassen habe.Sage ich das ich gesundheitliche Probleme hatte jetzt aber wieder völlig gesund bin wird man mich eben so wenig wollen als wie wenn ich sage das ich beim letzten Arbeitgeber nur einen Tag beschäftigt war.Was denkt Ihr?
4 AntwortenSonstiges - Schule & Bildungvor 1 JahrzehntQuietschende Bremsen beim Fiat "Grande Punto"?
Hallo.Ich bräuchte mal wieder einen Ratschlag von Euch.
Ich habe seit etwas über einem Jahr einen Fiat „Grande Punto“.Wie es beim Neuwagen leider so ist,waren hier und da Mängel zu beanstanden,die mittlerweile fast alle behoben sind.Nur leider besteht ein Riesenproblem immer noch:die Bremsen.Sie quietschen beim Vorwärtsfahren.Insgesamt war ich deswegen fünfmal (!) in der Werkstatt.Und das sind jedes Mal 50km Fahrstrecke für mich.Es wurden sowohl die Bremsbeläge als auch die Bremsbacken ausgetauscht,aber das hat alles nix gebracht.Es ist ziemlich peinlich auf einem Parkplatz oder an der Ampel abzubremsen,denn die Leute schauen alle um zu gucken was da so quietscht.Was kann ich jetzt unternehmen?Ich will nicht schon wieder bei der Werkstatt auftauchen und wieder dasselbe Problem reklamieren-die können mir ja doch nicht helfen!
Einen Anwalt aufsuchen möchte ich nur ungerne,weil ich eine neue Rechtsschutzversicherung habe und die für diesen Fall nicht die Kosten übernehmen würde.
7 AntwortenWartung & Reparaturvor 1 JahrzehntRückwirkende Forderung von Nebenkosten?
Ich bin 2004 in eine Mehrfamilienhaus (Neubau) gezogen.Der Vermieter hat eine Firma mit dem jährlichen Ablesen der Gas- und Wasserzähler beauftragt.Irgendwie sind bei dieser Firma Daten vertauscht worden.Jedenfalls habe ich 2004 und 2005 den Verbrauch der Wohnung über mir in Rechnung gestellt bekommen und umgekehrt.Die Daten wurden wohl nie kontrolliert,ob auch tatsächlich der Name mit dem Zähler übereinstimmt.Jedenfalls stellt der Vermieter mir nun nachträglich €230 für 2004 und €250 für 2005 an Nebenkosten in Rechnung.Muss ich diese gewaltige Summe nachzahlen?
10 AntwortenSonstiges - Haus & Gartenvor 1 JahrzehntÄrger mit dem Kundendienst-was kann man tun?
Ich habe vor fünf Monaten bei einem Versandhaus eine Waschmaschine gekauft.Dieses Gerät ist nun schon defekt.Das Versandhaus hat mich an den Hersteller der Waschmaschine verwiesen.Dort musste ich nun eine Woche auf einen Techniker warten.Der Techniker war vor einer Woche da und konnte nichts machen,weil er ein Ersatzteil bestellen musste.Jetzt bin ich schon über zwei Wochen ohne Waschmaschine und muss jedesmal in den 23 km (einfache Strecke) entferntern Waschsalon fahren,da ich meine Freunde und Nachbarn nicht mit meiner dreckigen Wäsche behelligen möchte.Weiss jemand wie lange ich diesen Zustand hinnehmen muss?Was kann ich unternehmen?Eine Beschwerde-Mail an das Versandhaus hat leider nichts gebracht.
8 AntwortenWartung & Reparaturvor 1 JahrzehntWer kennt den/die Musikkünstler CARMEN HERNANDEZ?
Hallo.Ich suche verzweifelt den Künstler/die Musikgruppe "Carmen Hernandez".Ein Album heisst "Cenitas".Mehr weiß ich leider nicht.Hat vielleicht jemand eine Ahnung wo es die Musik zu kaufen gibt?!
3 AntwortenMusikvor 1 Jahrzehnt