Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Willy
Lv 6
Willy fragte in Politik & VerwaltungPolitik · vor 3 Wochen

CSU-Abgeordneter Tobias Zech legt Mandat und Parteiämter nieder?

Nachdem zuletzt die Corona-Masken-Affäre die CSU-Spitze erreicht hatte, tritt nun der nächste Politiker zurück: Der Bundestagsabgeordnete Tobias Zech gibt sein Mandat ab.

+++ 23.00 Uhr: Tobias Zech (CSU) begründet seinen Rücktritt in einer SMS an Parteifreunde mit der Absicht, seine Familie zu schützen und seiner Partei eine „pauschale Vorverurteilung“ zu ersparen. Die Nachricht liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Weiter lässt Zech wissen, er habe seine Nebentätigkeiten stets offen gelegt. „Allerdings würde ich aus heutiger Sicht und im Lichte der aktuellen Debatte meine beauftragten Nebentätigkeiten aus dem Jahre 2016 anders bewerten und nicht mehr ausführen“, sagte Zech. Wie die „Passauer Neue Presse“ berichtet war Zech mit seiner Beraterfirma damals etwa im mazedonischen Wahlkampf für die konservative Regierungspartei VMRO tätig, nahm parallel aber auch einen Wahlkampftermin als Abgeordneter wahr.

Personalkrise in der CSU geht weiter – Tobias Zech kündigt Rückzug von aktiven Ämtern an

https://www.fr.de/politik/nach-masken-affaire-abge...

Update:

Nach Informationen des „Münchner Merkur“ informierte er Parteifreunde in Oberbayern am Donnerstag über seinen Schritt. Hintergrund sind Vorwürfe, er habe 2016 sein Mandat und Beratungstätigkeiten vermischt. „Um jede potenzielle Vorverurteilung auszuschließen, habe ich mich aus freien Stücken entschieden, mein politisches Mandat im Bundestag sowie meine Parteiämter sofort niederzulegen“, schreibt Zech an Parteifreunde, wie es im Bericht von merkur.de* heißt.

8 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 3 Wochen

    Und? Dass in CDU/CSU Korruption an der Tagesordnung ist, ist nun wirklich nicht neu. Nur erstaunlich, wie schnell die Wähler das immer wieder verzeihen.

  • ?
    Lv 7
    vor 3 Wochen

    Das Ausmisten beginnt ...

  • kaelon
    Lv 7
    vor 3 Wochen

    CDU/CSU das E steht für Ehrlichkeit

  • Remo
    Lv 7
    vor 3 Wochen

    Der wird alle Tücher im trockenen haben.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 3 Wochen

    Das Ausmisten beginnt ...

  • Anonym
    vor 3 Wochen

    Da freut sich unser zerfledderter Adler aber, was?

  • Anonym
    vor 3 Wochen

    Man könnte fast meinen, es läuft b eine Vorbereitung auf ein gutes Abschneiden

    der Grünen bei der Bundestagswahl in diesem Jahr.

    Die Grünen, die Wunschpartei eines Einflussreichen.

    So ros ig wie einst wird es nie wieder werden.

    Deutschland, ich habe dich einst geliebt.

  • vor 3 Wochen

    Das die Union korrupt ist, das ist seit Jahrzehnten bekannt. Noch korrupter ist die FDP, die die Liste bisher anführt. Nachdem aber die Charakter-und Skrupellosesten dieser Parteien diese sukzessive verlassen, weil sie nun eine Partei, die besser zu ihnen paßt, geschaffen haben, die AFD, wird diese in absehbarer Zeit die Rangliste anführen. Am wenigsten korrupt sind die Grünen, möglicherweise die ÖDP (Die war in diesem Ranking leider nicht berücksichtigt).

    Die faschistoide Bourgeoisie und das verkorkste Kleinbürgertum waren schon immer der Nährboden für Ungerechtigkeit, Ausbeutung, Spießertum und korrumpierte Widerlichkeit. 

    Die sind durch und durch kriminell und asozial und agieren nach dem Motto: "Haltet den Dieb rief der Dieb!" 

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.