Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hat jemand Erfahrung mit einem Gartenzaun aus Aluminium?
Wir überlegen gerade uns einen neuen Gartenzaun zuzulegen und eine option, welche uns ins Auge gestochen ist, wäre Aluminium. Ich möchte dennoch gerne wissen wie langlebig und auch wetterfest das wirklich ist und welchen Pflegeaufwand man bei Aluminium hat? Vielleicht hat ja jemand selbst einen zu Hause und kann berichten.
8 Antworten
- WillyLv 6vor 4 JahrenBeste Antwort
Aluminium ist extrem langlebig. Es passiviert sich an der Luft, d.h. es bildet eine hellgraue, matte Schicht, die es vor der weiteren Verwitterung schützt.
So ein Zaun hält Ewigkeiten lang.
Noch besser (allerdings auch viel teurer) ist nur Edelstahl.
Pflegeaufwand gibt es bei Aluminium nicht, zum Reinigen einfach mit klarem Wasser abspritzen (oder Hochdruckreiniger verwenden), KEINE Chemie.
Streichen ist möglich, allerdings ist die Haftung auf Aluminium wegen der passivierenden Schicht eher schlecht. Nur spezielle Farben mit entsprechenden Grundierungen eignen sich. Also besser blank lassen oder gleich pulverbeschichten.
Solange Aluminium nicht mechanischen Belastungen unterliegt (Kratzen, schaben, Reiben etc.) hält es ewig.
Bedenken müsst Ihr aber, dass der Glanz verloren geht, altes Aluminium wird hellgrau wenn es dem Wetter ausgesetzt ist.
- vor 4 Jahren
Wir haben schon seit einigen Jahren einen Aluminiumzaun. Gestrichen haben wir den nicht, wir konnten beim Hersteller direkt aus verschiedenen Farben wählen. Auf die pulverbeschichteten Oberflächen haben wir 15 Jahre Garantie, ich gehe aber davon aus dass das deutlich länger hält. Sieht jetzt noch aus wie neu. Reinigungsaufwand beschränkt sich auf gelegentliches Waschen mit Wasser und einem nichtscheuernden Putzmittel.
Das Material an sich, also Aluminium, weist eine hohe Festigkeit. Auch Witterungen und Wasser können ihm nichts anhaben. Sind sehr zufrieden damit.
- Anonymvor 4 Jahren
nein, niemand
- EisbärLv 4vor 4 Jahren
Ich habe Zaunpfeiler und Maschendraht aus Aluminium von meinem Vorgänger übernommen. Das steht schon mindestens 20 Jahre unverändert. Das Aluminium ist etwas matt geworden im Laufe der Jahre, ansonsten ist ihm nichts passiert. Ist also eine sehr dauerhafte Sache, wenn Du ein paar Dinge beachtest:
- Im Normalbetrieb bildet Aluminium eine dünne Oxidschicht auf der Oberfläche (es wird mattgrau). Im Gegensatz zu Eisen (Rost) löst sich diese Schicht nicht, sondern haftet fest und schützt das Metall vor weiterer Zerstörung.
- Bei der Herstellung kann diese Schicht künstlich verstärkt werden (Eloxieren). Sie lässt sich dann auch in Hochglanz und verschiedenen Farben herstellen. Solange die Oberfäche nicht zerkratzt wird, sind Farbe und Glanz fast unkaputtbar.
- Starke Säuren und Laugen lösen die Oxidschicht auf und zerstören das Aluminium schnell und gründlich. Tabu sind dehshalb Dinge wie Haushalts- und Starkreiniger (säurehaltig), Rohrfrei u.ä. (enthalten Natronlauge). Auch alles, was kratzt, scheuert, poliert usw. ist eine schlechte Idee. Falls Aluminium gereinigt werden muss, nimm kaltes Wasser mit einem Schuss Geschirrspüler und ein weiches Tuch.
- Aluminium kann gestrichen usw. werden, wenn Du möchtest. Informiere Dich beim Kauf, ob die Farbe für Aluminium geeignet ist und wie der Anstrich aufgebaut werden sollte (Grundierung, Deckschichten...). Steht normalerweise auf der Verpackung. Rostprimer u.ä. (z.B. Hammerite) sind nicht für Aluminium geeignet.
@"Is halt giftig...": Keine Ahnung, woher Du diese Weisheit hast. Aluminiumoxid (Korund) ist eines der härtesten, dauerhaftesten und chemisch inaktivsten Matertialien, die es überhaupt gibt. Löst sich nur in einigen sehr starken Säuren oder in heissen Laugen (z.B. heisser Natronlauge). Nichts davon ist in Regenwasser enthalten. Das ist übrigens auch der Grund, warum mein Zaun nach über 20 Jahren noch steht wie am ersten Tag - ohne jemals gestrichen oder irgendwie anders geschützt worden zu sein. Ist einfach blankes Aluminium und wird es auch noch sein, wenn ich ihn an meine Kinder/ Enkel/ Urenkel weitervererbe.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 4 Jahren
Is halt giftig, langlebig aber giftig.
Nachtrag
Bei Regen löst sich aber Aluminiumoxid und sickert in den Boden.
- aeneasLv 7vor 4 Jahren
Habe ich nicht aber das Internet ist voll von Informationen darueber.
- Anonymvor 4 Jahren
Es gibt nichts Besseres.