Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Acrylnägel - wo ist der Unterschied zwischen Auffüllen und neu machen?
Ich habe mir vor ein paar Tagen zum zweiten Mal Acrylnägel machen lassen, ich bat im Studio, mir die Nägel neu machen zu lassen. Mein Studio tat, worum ich bat, und gab mir den Rat: Beim nächsten Mal nicht neu machen, sondern auffüllen lassen. Meine Frage: Was passiert genau beim Auffüllen, wo ist der Unterschied zum neu machen? Ist das schonender für die Nägel? Werden die Nägel hierbei auch gekürzt? Kann ich mir auch beim Auffüllen ein neues Design aussuchen? Danke!
4 Antworten
- ?Lv 7vor 5 JahrenBeste Antwort
Du kannst Acrylnaegel haben mit und ohne Tips. Wenn Du Tips hast, muss der ganze Nagel, je nachdem wie schnell er waechst, erneuert warden, waehrend bei Acryl auf dem eigenen Nagel direct aufgetragen dieses nicht notwendig ist.
Beim Auffuellen, wird der Nagel abgeschliffen und neu ueberzogen, waehrend beim Neumachen, alles abgenommen wird und wieder neu aufgetragen wird. Daher ist das Auffuellen auch preisguenstiger. Das Design kann jedesmal geaendert werden und natuerlich werden die Naegel auch gekuerzt.
Du kannst das Auffuellen um ca. 1 Woche herauszoegern, wenn Du den Ansatz am Nagelbett regelmaessig runterfeilst.
Seitdem es Gellack gibt, bin ich weg von Acryl und nehme nur noch Gel. Haelt genauso lange, sieht genauso gut aus, ist aber sehr viel preiswerter.
- Anonymvor 5 Jahren
gib dir
- Anonymvor 5 Jahren
Kostet weniger,
- ?Lv 7vor 5 Jahren
Ich hatte noch nie künstliche Fingernägel...kann die Frage auch leider nicht beantworten...aber ich warne vor Nagelpilz...der sich iwann einzustellen scheint..und DAS sieht dann übel aus..