Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Suche VR-Brille?
Ich suche eine Virtual Reality Brille die ich an meine Ps4 anschliesen kann und mit der ich auch Spiele spielen kann. Ich weis es kommt bald die Playstation VR auf den Markt. Ich suche aber nur eine einfache Brille die jetz schon auf dem Markt ist. Dazu kommt noch das die Playstation VR ca soviel kosten soll wie eine Konsole. Soviel geld will ich nämlich dafür auch nicht ausgeben. Hoffe ihr könnt mir bei der Suche helfen.
2 Antworten
- vor 5 Jahren
Ok sagen wir es so. Es muss keine Vr Brille sein. Es gibt ja schon Videobrillen mit 2 eingebauten Bildschirmen. Habe schon eine gefunden die man angeblich an die Ps4 anschließen kann. Nur ich weiß nicht ob man mit der auch spielen kann oder nur Filme schauen kann. Aber ich glaub ma das ich auf die Vr Brille von PlayStation warten muss. Weil die Videobrillen haben auch nicht grad die beste Auflösung.
- Hans WurstLv 6vor 5 Jahren
Abgesehen von Testversionen für Smartphones, wie zum Beispiel Google's Cardboard gibt es die Dinger noch nicht am Markt. Dabei wird eine zusammengesteckte "Brille" aus Pappe mit 2 Linsen gebastelt, in die man ein Smartphone stecken kann. Auf dem Smartphone installiert man dann die speziellen Spiele. Dafür empfielt sich ein Android-Smarphone mit möglichst hoher Display-Auflösung (Full HD oder idealerweise 2K). Damit kann man schon mal VR-Luft schnuppern. Richtige Geräte für Endverbraucher, wie Oculus Rift, die evtl. noch vor der Playstation-Brille erscheinen, werden vermutlich nicht kompatibel sein mit der PS4, sonst würde sich Sony ja das eigene Geschäft mit den Brillen kaputt machen. Die Konsole wurde auch noch nicht gehackt, sodass in nächster Zeit auch keine Umgehung in irgendeiner Form zu erwarten ist. Billiger werden die anderen Brillen wohl aber auch kaum zu kaufen sein. Die Oculus Rift kann seit Januar 2016 zum Preis von 741 Euro vorbestellt werden.
Da es im Moment auch noch keinerlei VR-Spiele für die Playstation gibt, könntest du mit so einer Brille zurzeit eh noch 0,0 anfangen. Das wird eine Zeit brauchen, bis die entsprechenden Spiele rauskommen. Schau dir allein die PS4 Kamera an, für die gibt es abgesehen von Just Dance und dem "Playroom" noch keine sinnvolle Einsatzmöglichkeit, obwohl es sie seit fast 2 Jahren zu kaufen gibt.
Für die VR-Brillen (z.B. Oculus Rift) gibt es auf Messen bereits erste Prototypen dieser Brillen, die für Spiele im Stil von Virtua-Cop o.ä. gemacht sind. Also Spiele bei denen die Bewegungen durch den virtuellen Raum automatisch passieren und der Spieler nur z.B. zielen und schießen oder evtl. auch noch in Deckung gehen muss. Wo das Ganze hingehen soll und wie sich das in gewöhnliche (Shooter-)Spiele sinnvoll integrieren lässt, muss sich erst noch zeigen. Problem ist ja u.a. dass man die Bewegung des Spielers irgendwie steuern muss ohne dass der Spieler blind durch sein Wohnzimmer rennt und alles umnietet, was irgendwie im Weg sein könnte. Es kann also nur eine feste Steh- oder Sitz-Position irgendwo im Zimmer sein, die Bewegung durch den virtuellen Raum (vorwärts rückwärts seitwärts laufen etc.) müsste irgendwie anders gesteuert werden. Daran muss man sich auch erst mal gewöhnen.
Die Träume von der VR-Brille musst du wohl oder übel noch nach hinten verschieben. Bis dahin kannst du mit dem Smartphone in Kombination mit dem Google Cardboard in die Zukunft schauen, mehr geht zurzeit noch nicht für den kleinen Geldbeutel. Smartphone-Hersteller wie Samsung arbeiten auch bereits an so einer Brille, aber die Oculus Rift wird die erste am Markt sein. Die Firma wurde von Facebook aufgekauft, daher denke ich wird damit zumindest relativ früh das Betrachten von 360° Panorama-Fotos und Videos möglich sein. Spiele müssen sich erst noch ihren Weg erkämpfen.