Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann ein Arzt die Weiterbehandlung der Ehefrau verweigern, bloß weil der Mann den Arzt gewechselt hat?
13 Antworten
- HelgaleLv 7vor 6 Jahren
Traurig aber wahr.
Als Ehefrau würde ich mit meinem Ehemann den Arzt wechseln.
Dann löst sich das Problem von alleine.
- GermaniaOptimaLv 5vor 6 Jahren
Der Arzt ist insoweit freier Unternehmer und er unterliegt keinem Abschlusszwang . Er muss also niemanden behandeln , es sei denn in einer Notlage . ( Unterlassene Hilfeleistung )
Und er darf auch jederzeit einen Behandlungsvertrag kündigen , Ausnahme auch hier : Akute Notlage .
- Anonymvor 6 Jahren
Wenn beide im selben Körper stecken, ja.
Multiple Persönlichkeiten wie Dich kann er mit der Krankenkasse nur einmal abrechnen!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 5 Jahren
Das weiß Gott allein.
- Anonymvor 6 Jahren
nur wenn du in solchen ländern zum arzt gehst,wo männer in nachthemden auf der strasse rum laufen
hier in deutschland darf er das nicht,du kannst ihn dann der ärztekammer melden.
- Grüner HandkäsLv 7vor 6 Jahren
Der Arzt, der so etwas macht,
der ist es nicht wert, Arzt genannt zu werden.
Den würde ich freiwillig wechseln.
- RumpelLv 4vor 5 Jahren
Kann er eigentlich nicht, er müsste das schon begründen und der Wechsel eines Ehepartners zu einem anderen Arzt ist kein Grund.
- MikeLv 7vor 5 Jahren
Nein.
Der niedergelassene Arzt als Vertragsarzt ist verpflichtet, Patienten der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) zu behandeln, Das hat er mit der Annahme seiner Kassenzulassung schriftlich bekundet. (Das gilt jedoch nicht für Nichtkassenärzte und Privatpatienten !)
Quelle(n): GKV-Vertrag.(BMÄ)