Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Sina fragte in SozialwissenschaftPsychologie · vor 6 Jahren

Wie geht man mit leuten um, die schon in jungen Jahren gesundheitlich zu kämpfen haben?

junge jahre = 30 jahre jung..

Ich empfinde es als schwierig ein Gespräch zu führen...Mitleid ist doch das letzte, das hassen die doch bestimmt und es kann ja auch wohl kaum einer nachfühlen - also ist es nicht vergleichbar..

und am schlimmsten ist es auch noch, wenn die person dann erzählt, die details...operationen, behandlungen...so lange schon...

Während du ich ich vielleicht mal nen schnupfen haben, halsschmerzen und Gelenkschmerzen wochenlang..

7 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 5 Jahren

    Das weiß Gott allein.

  • Anonym
    vor 6 Jahren

    Das weiß Gott allein.

  • Herz
    Lv 6
    vor 6 Jahren

    Wie mit allen Anderen auch.

  • vor 6 Jahren

    Rücksicht-voll, da zeigt sich Mensch-sein.

    Aufmerksam hinhören.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 6 Jahren

    hilf ihnen

    ignorieren oder weggucken ist falsch krank ist nicht schoen

  • Sandra
    Lv 7
    vor 6 Jahren

    ganz normal behandeln, Krankheiten und gesundheitliche Probleme sind auch in jungen Jahren längst keine Seltenheit mehr. Immer mehr junge Leute leiden zb unter starken Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und auch schon unter Bandscheibenschäden. Erkrankungen sind nicht schön, aber warum sollte man sie deshalb thematisieren? Einfach normal mit ihnen umgehen, Mitleid ist überhaupt nicht angebracht, denn das nützt den Betroffenden gar nichts, ausser das sie sich noch schlechter und schlimmstenfalls sogar werloser fühlen, indem du ihnen suggerierst, wie bemitleidenswert (und in deinen Augen vielleicht sogar sinnlos!??) ihr Leben doch ist-

    Gedanklich solltest du von deinem (unbewusst) hohen Ross runterkommen. Du kannst auch von heute auf morgen erkranken (wünsche ich dir natürlich nicht), aber irgendwas hat man immer, früher oder später werden die meisten Leute krank oder haben mit irgendwelchen Problemen zu kämpfen, also verabschiede dich von der Einstellung "ich bin nicht betroffen, aber die anderen", oder "mir kann sowas ja nicht passieren"- spät in 20 Jahren denkst du auch anders über diese Dinge

    also behandle die Menschen einfach ganz natürlich, denn all das gehört zum Leben ganz normal dazu

    wenn du ihnen ansonsten quasi ganz unauffällig helfen willst, dann nimm einfach Rücksicht. zb wenn jemand nicht gut laufen kann, solltest du dich seiner Schrittgeschwindigkeit anpassen, aus Rücksicht. Dann hat der andere das Gefühl, das du ihn freundlich und respektvoll behandelst und fühlt sich nicht wie irgendein Freak, der nicht schnell genug hinterherkommt und mitlaufen kann. Schlimmstenfalls fühlt sich die Person sogar genötigt, deinem Schritttempo auf Biegen und Brechen zu folgen, damit er nicht so angegafft wird. Und schafft das vielleicht auch, aber unter übelsten Schmerzen, die er dann in Kauf nehmen muss.

  • vor 6 Jahren

    So wie mit Gesunden auch.

    Man muss ja das Gespräch nicht auf die Einschränkungen legen.

    Wer jammert, sorgt recht bald für immer weniger Zuhörer.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.