Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist ein Barkauf steuerlich absetzbar? Oder ist das nur nach Überweisung möglich?
ich habe einer Autowerkstatt eine Dienstleistung über 114 € bar bezahlt.
Meine Frau sagt nun das nur unbare Zahlungen vom Finanzamt akzepiert werden.
Stimmt das?
10 Antworten
- Jürgen NRWLv 7vor 6 Jahren
Von welcher Dienstleistung sprechen wir hier, dass das Finanzamt diese bei einer Privatperson bei der Einkommensteuererklärung als Werbungskosten anerkennen sollte?
Grundsätzlich können auch Ausgaben für Dienstleistungen und Warenkäufe anerkannt werden, wenn diese in bar bezahlt werden. Denke da nur an den PC-Kauf für das Arbeitszimmer bei ALDI. Da bekommt der Kunde auch nur eine Quittung und keine Rechnung, und in bar wird dort auch bezahlt.
Was jedoch von den Finanzämtern nicht anerkannt wird, wenn Lohnkosten eines Handwerkers für die haushaltsnahen Dienstleistungen in bar bezahlt werden. Diese müssen immer ohne jede Ausnahme durch Überweisung beglichen werden.
- Mii🐼Lv 7vor 6 Jahren
Normalerweise ist es auch bei Barzahlung (Quittung oder Rechnung) abzugsfähig,
bis auf die Ausnahme, wenn es sich um haushaltsnahe Dienstleitungen handelt,.
(Wie Schornsteinfeger, Heizungswartung,Putzfrau usw,)
In deinem Fall ist es ja eine Betriebsausgabe. Also auch bei Barzahlung abzugsfähig.
- GermaniaOptimaLv 5vor 6 Jahren
Unfug
Die brauchst lediglich den Nachweis , Dass Du die Schuld bezahlt hat .
- blaucleverLv 7vor 6 Jahren
meines wissens schon:
" Dazu müssen Sie der Steuererklärung eine Kopie der Werkstattrechnung beifügen. Dabei gilt es jedoch zu beachten: Kosten, die im Schadensfall von einer Kfz-Versicherung übernommen wurden, sind nicht abzugsfähig! Es werden nur die Kosten berücksichtigt, für die man selbst aufgekommen ist."
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- MollLv 7vor 6 Jahren
Zumindest beim Schornsteinfeger brauchst du eine schriftliche Rechnung, um ihn absetzen zu können.
Quelle(n): Mein Steuerberater - Anonymvor 6 Jahren
Sicher, vorausgesetzt der Artikel hat was mit Deinem Gelderwerb, Beruf zu tun,
z.B. eine Monatskarte mit Tram, Bahn zur
Arbeit.
- is soLv 7vor 6 Jahren
Wenn Du eine Rechnung hast mit dem Vermerk "bezahlt" kannst Du das mit einreichen. Mache ich immer und es gab nie Probleme.
- UlliLv 7vor 6 Jahren
So wird mir das seit Jahren von unserem Lohnsteuerhilfeverein auch immer eingebläut. Ich mache auch oft den Fehler und zahle bar, da können dann leider die Arbeitskosten nicht abgesetzt werden.