Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Welche Eigenschaften sind bei einem Kaminofen wichtig?
Es gibt eine große Auswahl an Kaminöfen und sie unterscheiden sich sehr stark im Preis (von 600 bis 5000 Euro). Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und kann davon berichten?
13 Antworten
- SandraLv 7vor 6 Jahren
kenne einige mit Kaminofen, die haben im Schnitt 2000 Euro ausgegeben und damit schon eine sehr gute Qualität erhalten. Mehr Geld braucht man für einen guten Ofen nicht ausgeben.
- vor 6 Jahren
Er braucht einen guten Wirkungsgrad, muss die richtige Heizleistung bringen und sollte gute Qualität sein, damit er nicht so schnell verschleißt. Vielleicht hilft dir diese Seite: http://www.kaminofen-brennholz.info/planung.html
- IchbindasLv 6vor 6 Jahren
ganz wichtig : vor dem Kauf den Schornsteinfeger fragen, der sagt, was an den Schornstein angeschlossen werden darf und er muß nach dem Aufbau den Kamin abnehmen
bei uns war es so, dass man die KW zahl entsprechend der Raumgröße kauft und die Abgastemperatur war entscheident ( Altbau = alter Schornstein )
- volvoxLv 6vor 6 Jahren
Er muss gut ziehen. Er muss einen grossen Brennraum haben. Er muss mit Holz, Pellets und Klütten zu beheizen sein. Er darf nicht qualmen, wenn man die Tür aufmacht.
Kennst Du den "Bullerjahn"? Heizt fantastisch.
P.S. Schamottsteine, kann man auch selber reinlegen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 6 Jahren
Mein Mann hat sich für den Kaminofen WAMSLER «M-Line-Chicago» http://www.holz-haus.de/Kamine entschieden (kostet rund 900 Euro) . Besonders schön finde ich es , dass dieser Kaminofen eine selbstschließende Tür hat und besonders abgedichtet ist, damit noch weniger Abgase in den Aufstellraum gelangen. Diesen Kamin kann man auch zum Dauerbetrieb, also 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche nutzen. Außerdem gefällt mir, wie er aussieht und das ist das wichtigste für mich! :)
- catLv 7vor 6 Jahren
Wir haben im Frühjahr umgebaut und uns einen solchen Kamin zugelegt aus einem Fachgeschäft hier bei uns im Ort...!
Ich finde es wichtig das man in ein Fachgeschäft geht schon alleine wegen der Beratung..,..schließlich möchte man ja nicht wieder nach ein paar Jahren los um wieder einen neuen zu kaufen...!
Wir haben uns für ein Modell der Firma Termatech entschieden..,..wichtig ist aber auch das der Kamin für einen Kaminofen geeignet ist...!
Wenn Du etwas vernünftiges kaufen willst musst Du auch schon tiefer in die Tasche greifen..,..das geht ab 2000 Euro los...!
- PetraLv 7vor 6 Jahren
Er sollte ein normales Feuerloch haben / durchschnittliche Brennfläche.
Man will ja u.U.nur für 3-4 h Wärme haben, aber auch mal für den ganzen Tag. Dann muß man lieber nachlegen.
Es macht nämlich keinen Sinn, viel "in den Ofen" reinzulegen, nur um nicht aufstehen zu müssen.
Und Dein Schornstein muß für den Ofen geeinet sein /Abzug...
Auf alle Fälle lade den Schornsteinfeger zum Vorgespräch ein.