Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Zersetzt sich Stroh in den Erdbeeren oder muß dieses nach der Ernte entfernt werden?
8 Antworten
- MarjorieLv 7vor 6 Jahren
Nein, am besten gräbt man es nach der Ernte unter.
Der Vorteil für sandige Böden: der Wasserspeicher im Boden wird höher.
Der Vorteil für lehmige Böden: der Boden wird lockerer und luftiger.
- SamLv 6vor 6 Jahren
In den Erdbeeren sicher nicht. Aber Stroh ist ein natürliches Produkt, dass sich ganz alleine zersetzt. In der Regel wird es einfach untergepflügt.
- PetraLv 7vor 6 Jahren
Einfach so rottet das Stroh auch nicht dahin.
Es ist aber gut zu kompostieren. So entsteht ein guter Kompost.
Abfall von gestutzten Hecken, Heu, Stroh und Grasschnitt im Wechsel mit pflanzlichen Küchenabfällen kompostieren...
Bei Stroh im Kopf sieht es anders aus.
- ∞ sumsimitpo ∞Lv 6vor 6 Jahren
Das Stroh ist dazu da, damit die Erdbeeren nicht so dreckig bei der Ernte sind.
Vom Boden muss es nicht entfernt werden, da zersetzt es sich, aber von den leckeren Früchtchen sollte man (falls der eine, oder andere Halm dranhängt) befreien.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 6 Jahren
Wenn ich mir die professionellen Erbeerfelder hier anschaue, dann wird der ganze Kram (Erdbeerpflanzen, Stroh und was sonst noch so da rumliegt) spätestens im Frühjahr einfach untergepflügt, fertig.
- Knarf-EwuLv 7vor 6 Jahren
Das ist nicht nötig, es zersetzt sich mit der Zeit, du kannst aber nach der Ernte das Stroh leicht unterhacken, dann wird der Boden lockerer und deine Pflanzen gedeihen noch besser.