Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum ist es gerecht das ein Mann?
ie Martin Winterkorn ein Jahresgehalt von 15, 9 Millionen Euro hat ?
13 Antworten
- karlLv 5vor 6 JahrenBeste Antwort
Sehr übertrieben!!!!!!!!
Ein Zentel davon würde auch reichen!
Ich habe in meinen Leben nicht einen VW gekauft, darüber bin ich jetzt sehr froh!
- TulpenzwiebelLv 6vor 6 Jahren
Ich muss da blauclever widersprechen und klarstellen, dass NETTO (d.h. insgesamt) durch diesen "ehrenwerten" Herrn überhaupt kein einziger Arbeitsplatz geschaffen wurde. Eine Firma im Kapitalismus, die "Arbeitsplätze schafft" vernichtet damit immer mindestens gleichviel Arbeitsplätze in einer anderen Firma oder verhindert deren Neuschaffung dort. Es kann also sogar sein, dass Firma A Arbeitsplätze schafft, ohne dass irgendwo anders welche deshalb verloren gehen, ABER: Hätte die Firma A die Arbeitsplätze nicht geschaffen, dann wären sie eben woanders entstanden. Gäbe es VW nicht, dann geben die Leute eben für ein anderes Auto oder eine andere Ware ihr Geld aus, was den entsprechenden Arbeitsplätzen zugute kommt.
Nur wenn das gesamte gesellschaftliche System geändert wird, können insgesamt (d.h. im ganzen Land bzw. im ganzen sozialistischen Block) Arbeitsplätze vermehrt werden und kann sogar Vollbeschäftigung erreicht werden.
- jossipLv 7vor 6 Jahren
Wer sagt, daß das gerecht ist...???
Der VW-Konzern als privatkapitalistisch organisiertes Unternehmen bezahlt seine Arbeiter, Angestellte und Manager nach eigenem Gutdünken.
Daß Winterkorns Leistungen mit seinem Gehalt in keinem Verhältnis stehen, ist ein Teil des Kapitalismus.
Hätte er ""nur"" 5.000.000 € bekommen, und die 10.000.000 € Differenz wären den Arbeiterlöhnen zugute gekommen, wäre er deswegen nicht ärmer geworden.
- Slovak08Lv 7vor 6 Jahren
Winterkorn ist kein Filialleiter bei Aldi sondern Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG Vorstandsvorsitzender der Porsche Automobil Holding SE. In diesen Bereichen sind viele weitreichende Entscheidungen zu treffen, die bei einem Fehlschlag nicht nur 10.000de Arbeitsplätze vernichten sondern Volkswagen oder Porsche für wahrscheinlich immer ihren Stellenwert auf dem Automobilmarkt kosten würden.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- blaucleverLv 7vor 6 Jahren
der mann hat in den letzten jahren viele arbeitskräfte geschaffen und erhalten ...
http://www.sat1.de/news/wirtschaft2/vw-chef-winter...
für den dino:
aus deiner sicht sicher richtig.
trotzdem arg vereinfacht gesehen ...;)
das mit der firma a muss wirklich nicht immer stimmen.
seltsamerweise gibt es keine kommunistische firma weltweit, die in allen erdteilen arbeitsplätze schafft.
vw beispielsweise hat in brasilien vielen leuten arbeit gegeben. wäre vw nicht dorthin gegangen, hätten diese leute halt keine arbeit gehabt ...
- Klaus GrinskyLv 7vor 6 Jahren
Das ist natürlich nicht gerecht. Kann gar nicht sein.
Aber der Kapitalismus ist ja auch alles andere als eine gerechte Gesellschaft, sondern eine Ausbeutergesellschaft.
Traurig, aber wahr!
- vor 6 Jahren
Das ist wohl der Preis, den der Mann dafür verlangt, die Verantwortung für all die Arbeitsplätze des Unternehmens zu tragen. (Und natuerlich auch die Verantwortung fuer alles, was dazu gehoert, d.h. Beziehungen zu Stake- und Shareholdern, Aufrechterhaltung der "Nachgefragtheit" des Produkts durch dessen Anpassung an die Erwartungen der Gesellschaft, z.B. die wachsenden Umweltanforderungen, etc., etc.)
Der Anreiz, das Risiko hierfür fuer eine geringere Gegenleistung seitens des Unternehmens zu tragen, waere wohl ein sehr geringer, was sich auf die Qualität seiner Arbeit und v.a. auf seine Risikofreude (und damit in den meisten Fällen seine Entscheidungsfreude) auswirken würde. Was soll jemand wie er schließlich tun? Entscheiden! Er ist schließlich ein "Leitungshandelnder"! :)
Durch nicht erfolgte Entscheidungen wuerden dem Unternehmen hohe wirtschaftliche Einbußen entstehen. Koennte er es sich also aus persönlichen wirtschaftlichen Gruenden nicht erlauben, eine Entscheidung zu treffen (es koennte ihm im Fall eines groben Fehlers schließlich durchaus der Rausschmiss drohen), wuerde seine Entscheidungsunlust ihn frueher oder spaeter ebenfalls aus dem Unternehmen manövrieren. Jemanden diesem Druck auszusetzen, kostet eben.
Ein Teil seines Gehalts ist sicher auch erfolgsabhängig, um ihn noch mehr zu motivieren (ich habe mich nicht genau mit der Zusammensetzung seines Gehalts beschäftigt).
- BerniLv 7vor 6 Jahren
Wer für eine Firma mit derart vielen Arbeitnehmern und riesigem Absatz eine exzellente Kraft haben will, muss sich nach den Marktgegebenheiten richten und dementsprechend viel Geld bezahlen.
Von Gerechtigkeit kann man bei Löhnen/Gehältern niemals sprechen. Das behauptet auch niemand.
- pikasLv 7vor 6 Jahren
Was heißt schon gerecht?
Aber wenn VW ihm das nicht bezahlt geht er vielleicht zur Konkurrenz.
In meinen Augen sind solche Gehälter maßlos überzogen, aber für eine Obergrenze müßten dann auch Toyota, General Motors und die anderen zustimmen.
- SamLv 6vor 6 Jahren
Wer behauptet denn, dass das gerecht wäre? Gewohnheitsrecht vielleicht. So läuft das halt seit ein paar tausend Jahren.