Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
17 Antworten
- Super AlfredLv 7vor 6 JahrenBeste Antwort
Wenn wir zudem noch den Alkohol weglassen,
dürften es locker 25.000.000.000 sein.
- DenilsonLv 7vor 6 Jahren
Einer Studie der University of Minnesota könnten, wenn die Getreideernten für Menschen und nicht für Zuchtvieh verwendet würden, 4 Mrd. Menschen mehr davon ernährt werden.
- jossipLv 7vor 6 Jahren
Um ein kg Fleisch zu produzieren, braucht man die xfache Menge an Pflanzen, das ist schon richtig...eine weitgehende vegetarische
Ernährung wäre sowohl aus gesundheitlichen als auch aus ökologischen Erwägungen sinnvoll...nur spielen da die privatkapitalistsch organisierten Konzerne nicht mit, die in dieser Branche tätig sind. Das gleiche gilt für die Banken und Wallstreetzocker, die Lebensmittel als reines Spekulationsobjekt verkommen lassen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- TulpenzwiebelLv 6vor 6 Jahren
Wenn nur das angebaut würde, was am meisten Ertrag bringt bei hoher Kalorienzahl und wenn man keine Pflanzen für Biosprit verwendet (sondern nur Abfälle) sowie wegwerfen von Lebensmitteln streng bestraft würde - dann würde ich schätzen, dass auf der Erde auch 25 Milliarden Menschen leben könnten.
Viele bei uns wissen gar nicht, dass Lebensmittelfabriken sogar absolut frisch verpackte Ware wegwerfen, nur weil gerade mal der Drucker versagt hat und kein Haltbarkeitsdatum auf die Verpackung druckte - Wobei dies nur ein Beispiel unter UNZÄHLIGEN anderen ist, wo Lebensmittel ab Werk in den Müll wandern.
- Maeve DragonLv 7vor 6 Jahren
Wenn alle Kühe weiden dürfen und nicht mit "Kraftfutter" ernährt werden, damit sie möglichst viele Kälber gebären und somit möglichst viel Milch produzieren - um die Hälfte mehr als jetzt nur in Europa.
Die Kälber kommen sofort in den Schlachthof, wenn ein LKW mit der "Lebendware" voll ist.
Wenn nicht mehr so viele Schweine gemästet würden, sondern die Tiere auch auf die Weide dürften - haben noch einmal so viele Vegetarier gut zu essen.
Hühnerfabriken für Geflügel und Eier wären tabu - es müsste nicht mehr so viel Getreide verfüttert werden, weil die Hühner raus könnten....
Ich könnte jetzt so weiter machen, aber es ist eine Tatsache, dass zu viele Pflanzen für die Erhaltung der tierquälerischen Zustände auf den "Bauernhöfen" verfüttert werden, um Fleisch zu produzieren.
Das ist also keine Milchmädchenrechnung, sondern schlicht und ergreifend Unsinn, wenn man die Angst vor Hungersnöten schürt, weil Leute zu häufig auf vegetarische Kost ausweichen.
- sequenzerLv 6vor 6 Jahren
Das ist eine Milchmädchenrechnung, was wäre wenn?
Unsinn, weil vier fünftel der Flächen, welche für Landwirtschaft genutzt werden können, nur zu Viehfutterproduktion taugen, nicht aber zur Lebensmittelproduktion.
- vor 6 Jahren
Ich denke, meher. Es würde nicht so viel Lebensraum vernichtet, da dann keine Futtermittel für Tiere mehr angebaut werden müssten. Es gäbe keine Probleme durch Methangase. Und noch vieles mehr. Bin zwar keine Vegetarierin, aber da bin ich mir ziemlich sicher.
- BerniLv 7vor 6 Jahren
Könn` ihr Vegetarier nicht einfach euer Maul halten ? Ihr seid ja genau so schlimm wie die sogenannten Christen, die es auf den Tod nicht leiden können, dass es Atheisten und Agnostiker gibt.
Behaltet eure Weisheiten doch einfach für euch und fresst den Tieren weiter das Futter weg !