Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

TARANTULA fragte in SozialwissenschaftÖkonomie · vor 6 Jahren

Wie viel € braucht ihr für euren Lebensunterhalt mtl.?

Wie viel braucht ihr im Monat um zu überleben

u.a.

Wohnung, Lebensmittel, Autokosten...

grob geschätzt.

Am besten so für das Alter 20-25

Ihr könnt das auch gerne einzeln aufzählen.

Nur den € Betrag nennen und nicht auf das Einkommen beziehen - wäre super

Danke

9 Antworten

Bewertung
  • vor 6 Jahren

    Das läppert sich bei uns (Endfünfziger) auf ca. 2.000€/mtl Fixkosten zzgl. Lebensführung.

    Unterhalt Haus + Versicherungen + Mobilität (2x Autos, ÖPNV) + Altersvorsorge= ca. 2.000€ mtl.

    Lebensunterhalt, Mitgliedschaften, Zeitungen, Reisen, Ausgehen u.s.w.= ca. 1.500€ mtl

    Wie gesagt, das läppert sich zusammen. Autos sind verzichtbar, ebenso kann man natürlich beim "Lebensstil" einsparen, aber min. 2.500€/mtl. wird verbraucht.

  • vor 6 Jahren

    1000,- im Monat nur an Sixkosten - Haushaltsgeld und mein Geld für mich zum Shoppen und mal auf Party gehen- denn nur von der Hand in den Mund möchte ich nicht leben

    Also Abgaben jeden Monat 500,- Miete, Strom, Heitzung, Telefon

    Haushaltsgeld 300,- 75,- jede Woche zum essen einkaufen

    privates Geld 200,- im Monat - die verbrauche ich aber nicht jeden Monat, was übrieg bleibt wird zum negsten gerechnet, so kann man sogar noch was sparen

  • vor 6 Jahren

    Das kommt auf die Höhe der Miete an und auch auf die Größe der Wohnung und der darin befindlichen Personen. Woher soll ich wissen, ob ich nicht unter Umständen in einem halben Jahr eine Pflegestelle aufmache und dadurch eben in eine größere Wohnung ziehen muss, die dann eben auch folglich mehr Geld kostet?

    Ausserdem kann man das nicht fest sagen, aber Fakt ist, dass ich persönlich mit 350,- € monatlich Hartz-IV definitiv NICHTS gespart kriege und dadurch eben auch immer auf der Kippe stehe, wenn dann unvermutet mal ne höhere Rechnung zu bezahlen ist.

    Mit den 1050,- € monatlich die man bei einem Pfändungsschutzkonto hat, könnte man eventuell hinkommen, wenn man nicht täglich mehr als 50 km einen Weg zum Arbeitsplatz hat und diese dann eben täglich zweimal zurücklegen muss. Da tröstet es wenig, dass man den Arbeitsweg einfach mit ich glaube inzwischen knapp 0,50 € steuerlich geltend machen kann, denn den Rest des Arbeitsweges, nämlich den Rückweg, muss man ja trotz allem selbst bezahlen! Dementsprechend ist das mit den Steuererklärungen auch nicht das gelbe vom Ei, zumal man ja lediglich einmal im Jahr dann eine Rückzahlung zu erwarten hat! Dementsprechend ist deine ganze Rechnerei eh nur ein Betrug am Bürger.

  • ??
    Lv 7
    vor 6 Jahren

    ca. 1000,- €

    Miete Nebenkosten

    Lebensmittel

    Versicherungen/Auto

    und Kultur

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Joe
    Lv 6
    vor 6 Jahren

    Das ist sicher unterschiedlich, weil eben ein jeder andere Ansprüche u. Vorstellungen darüber hat.

  • Jakob
    Lv 4
    vor 6 Jahren

    bin sehr spartanik zufrieden - - fuer essen und trinken maximum 150 ps = 3 euro =

    ansonst keine weiteren ausgaben fuer kino - sportveranstaltungen, restaurants, gambling, theater. rauchen / trinken - einzig pc 1000 ps = ca 17 euro monatl..

    klar mir 94 jahren ohne ansprueche jedoch nicht fuer junge menschen

  • ?
    Lv 7
    vor 6 Jahren

    Mehr, als es die Statistik vom Job-Center besagt...ansonsten kürzen die den anderen noch etwas...falls hier Statistiken erhoben werden sollten..WAS man ja nie nich weiss!!!!!!

  • Anonym
    vor 6 Jahren

    399 €

  • Anonym
    vor 6 Jahren

    es wird bald keinen Euro mehr gebraucht in Greechenland.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.